Die Sparkasse Vest Recklinghausen setzt ein starkes Zeichen für das Ehrenamt: Sie spendet insgesamt 116.016 Euro für Projekte in den Bereichen Kultur, Sport und Soziales in Dorsten.
Die Spendenübergabe war nicht nur eine Geste der Unterstützung und Wertschätzung für die zahlreichen ehrenamtlich Tätigen in der Region, sondern markierte gleichzeitig den Abschied von Matthias Feller, dem scheidenden Marktbereichsdirektor der Sparkasse in Dorsten.
Trotz der Herausforderungen, die Corona und Inflation mit sich brachten, betonte Feller die Bedeutung des Ehrenamtes. Er lobte die Hingabe und das Durchhaltevermögen der Ehrenamtlichen in schwierigen Zeiten.
Ein feierlicher Akt: Die Übergabe der Spenden
Die feierliche Übergabe der Spenden wurde von den Vorstandsmitgliedern Dr. Michael Schulte und Dr. Peter Lucke, zusammen mit Bürgermeister Tobias Stockhoff, Matthias Feller und seinem Nachfolger Oliver Göttlich, durchgeführt. Sie soll dazu beitragen, das vielfältige Engagement in Dorsten weiter zu fördern und auszubauen.
Dr. Schulte stellte klar, dass es der Sparkasse ein Anliegen ist, ihre jährliche Spende von etwa zwei Millionen Euro für das Ehrenamt im Vest aufrechtzuerhalten. Empfänger der Spenden in diesem Jahr sind unter anderem der DRK-Stadtverband Dorsten e. V., der Kunstverein Virtuell-Visuell e. V., die Schildkrötenauffangstation Dorsten e. V. und der SV Dorsten-Hardt e. V.
Oliver Göttlich betonte die Intention der Sparkasse, mit ihren Spenden möglichst vielen Menschen zu helfen und dabei ein breites Spektrum von Projekten und Initiativen zu unterstützen.
Die Dorstener Big Band setzte musikalische Akzente während des Abends. Ihre kraftvollen Melodien schufen eine feierliche Atmosphäre. Sie umrahmten perfekt die Spendenübergabe und den Abschied von Matthias Feller.
Mit der Veranstaltung und der Spendenübergabe würdigt die Sparkasse Vest Recklinghausen nicht nur das unermüdliche Engagement der Ehrenamtlichen in Dorsten, sondern verabschiedet auch ihren Marktbereichsdirektor Feller, der sich stets für die Unterstützung der Gemeinschaft eingesetzt hat, in den Ruhestand.