Ein sportliches Highlight in den Sommerferien: Die Sportplatzolympiade beim SV Dorsten-Hardt läuft. Unser Schüler-Reporter Amaro Esser (15) berichtet jeden Tag von der großen Ferienaktion.

3. Tag: Montag
Es ist bereits der dritte Tag der Sportplatzolympiade 2022, der heute anbricht und dazu auch ein ganz besonderer: An diesem Tag können die älteren Kinder kostenlos ein Sportabzeichen machen, in dem sie die unterschiedlichen Disziplinen in verschiedenen Leistungsstufen absolvieren. Die Kinder müssen z.B. den Langstreckenlauf oder den Weitwurf, so gut wie sie können, bewältigen. Am Ende kriegt man etwa ein bronzenes, silbernes oder goldenes Sportabzeichen, je nachdem wie man abgeschnitten hat.

Bereits gestern haben die kleinen Kinder das Sportabzeichen absolviert. Alle Kinder, die mitmachen, um ein Sportabzeichen zu erhalten, strotzen nur so vor Ehrgeiz. Die Kinder, die nicht mitmachen wollen, haben einen freien Tag, dürfen sich aber, wenn sie Lust haben, auf dem Kunstrasenplatz selbst beschäftigen, indem sie Fußball spielen usw. Die Kleinen spielen auf der anderen Hälfte des Platzes die normal vorgegebenen Spiele, wie Hockey oder Ballrollen.
Und falls man mal eine Abkühlung oder etwas zu Essen braucht: Dafür ist bei der Sportplatzolympiade 2022 gesorgt. Es gibt Süßes, Wassereis oder auch Pommes. Die Kinder können sich allerdings auch Tickets fürs Mittagessen, welches selbst gemacht ist, kaufen. Am letzten Tag werden dann die Sportabzeichen an die Kinder verteilt. Insgesamt ist es also ein abwechslungsreicher Tag.
