Anzeige
22.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartLokalesStadtkrone-Projekt „essbarer Garten“ auf Maria Lindenhof

Stadtkrone-Projekt „essbarer Garten“ auf Maria Lindenhof

Veröffentlicht am

Selbstversorgergärten – ein Spaß für Jung und Alt

Vortrag über Selbstversorgergärten am 8. März gibt einen Vorgeschmack auf das Vorhaben
Im bürgerschaftlichen Prozess der Stadtkrone soll als ein erstes Vorhaben im Freizeitpark Maria Lindenhof ein „Essbarer Garten“ im Bereich des brach gefallenen Spielplatzes entstehen.

Buchstäblich einen Vorgeschmack auf dieses Projekt gibt es am Donnerstag, 8. März: Auf Einladung von Stadtkrone-Kuratorin Marion Taube wird Miriam Schwenker, die neue Geschäftsführerin des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW, um 18 Uhr einen Vortrag halten unter dem Titel „Selbstversorgergärten – ein Spaß für Jung und Alt“. Gastgeber des Abends ist das Wohnheim des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe unmittelbar am Stadtkrone-Park (Im Werth 65).

congerdesign / Pixabay

Selbstversorger-Garten

In den eigenen Garten gehen und Obst, Gemüse, Beeren und Kräuter ernten – wer träumt nicht davon? Vom Frühjahr bis zum Winteranfang bietet der Selbstversorger-Garten die Möglichkeit, sich mit eigener Ernte gesund und frisch zu ernähren.

Das Erlebnis, ein Samenkorn in die Erde zu legen und beim Wachsen zu beobachten, bereitet nicht nur Kindern Freude. Auch der Hobbygärtner weiß, dass seine Gemüsejungpflanzen wirklich „bio“ sind und nicht mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden.

Wie geht das?

Wie kann ein Selbstversorgergarten angelegt und gestaltet werden? Welche Obst- und Gemüsesorten lassen sich anbauen? Und was muss im Vorfeld bedacht werden?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Miriam Schwenker mit Unterstützung des Vereins der Gartenfreunde aus Lembeck um Vorstandsmitglied Ludwig Drüing.

Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei; hilfreich für die Planung wäre eine kurze unverbindliche Anmeldung in der Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20, telefonisch unter 02362 / 30 80 80 oder per E-Mail an [email protected].

Der „essbare Garten“ auf Maria Lindenhof als Teil der Stadtkrone soll ab Mai auf dem als Rondell eingefassten, ehemaligen Spielplatz unmittelbar am LWL-Wohnhaus entstehen – natürlich mit Beteiligung von vielen Akteuren.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Herbst- und Heimatfest 2023 lockt mit frischem Programm

Drei Tage feiern in der Dorstener Innenstadt: Beim Dorstener Herbst- und Heimatfest 2023 wird es ein volles Programm und einige neue Überraschungen geben. Vom...

NEUSTE ARTIKEL

Ökumenischer Impulstag – Gemeinschaft, die Mut macht!

Am 21. Oktober 2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr findet der vierte ökumenische Impulstag des Netzwerkes Mission Dorsten e.V.  im neu gestalteten Treffpunkt Altstadt...

Polizei verstärkt Kontrollen am Dorstener Kanalufer

Am Donnerstag, 28. September, führte die Polizei Recklinghausen verstärkte Kontrollen am Kanalufer, den Mercaden und dem Lippetal durch. Dabei wurden die Beamten auch fündig. Uniformierte, wie...

Ordnungsamt: Schwerpunktstreife bis 8. Oktober

KOD-Schwerpunktstreifen finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Feldmark statt. Das Ordnungsamt kontrolliert Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Der Kommunale Ordnungsdienst...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 8. Oktober

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...