8.8 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartLokalesStadtkrone-Projekt „essbarer Garten“ auf Maria Lindenhof

Stadtkrone-Projekt „essbarer Garten“ auf Maria Lindenhof

Veröffentlicht am

Selbstversorgergärten – ein Spaß für Jung und Alt

Vortrag über Selbstversorgergärten am 8. März gibt einen Vorgeschmack auf das Vorhaben
Im bürgerschaftlichen Prozess der Stadtkrone soll als ein erstes Vorhaben im Freizeitpark Maria Lindenhof ein „Essbarer Garten“ im Bereich des brach gefallenen Spielplatzes entstehen.

Buchstäblich einen Vorgeschmack auf dieses Projekt gibt es am Donnerstag, 8. März: Auf Einladung von Stadtkrone-Kuratorin Marion Taube wird Miriam Schwenker, die neue Geschäftsführerin des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW, um 18 Uhr einen Vortrag halten unter dem Titel „Selbstversorgergärten – ein Spaß für Jung und Alt“. Gastgeber des Abends ist das Wohnheim des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe unmittelbar am Stadtkrone-Park (Im Werth 65).

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
congerdesign / Pixabay

Selbstversorger-Garten

In den eigenen Garten gehen und Obst, Gemüse, Beeren und Kräuter ernten – wer träumt nicht davon? Vom Frühjahr bis zum Winteranfang bietet der Selbstversorger-Garten die Möglichkeit, sich mit eigener Ernte gesund und frisch zu ernähren.

Das Erlebnis, ein Samenkorn in die Erde zu legen und beim Wachsen zu beobachten, bereitet nicht nur Kindern Freude. Auch der Hobbygärtner weiß, dass seine Gemüsejungpflanzen wirklich „bio“ sind und nicht mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden.

Wie geht das?

Wie kann ein Selbstversorgergarten angelegt und gestaltet werden? Welche Obst- und Gemüsesorten lassen sich anbauen? Und was muss im Vorfeld bedacht werden?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Miriam Schwenker mit Unterstützung des Vereins der Gartenfreunde aus Lembeck um Vorstandsmitglied Ludwig Drüing.

Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei; hilfreich für die Planung wäre eine kurze unverbindliche Anmeldung in der Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20, telefonisch unter 02362 / 30 80 80 oder per E-Mail an [email protected].

Der „essbare Garten“ auf Maria Lindenhof als Teil der Stadtkrone soll ab Mai auf dem als Rondell eingefassten, ehemaligen Spielplatz unmittelbar am LWL-Wohnhaus entstehen – natürlich mit Beteiligung von vielen Akteuren.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!