8.3 C
Dorsten
Sonntag, April 20, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturStädtisches Kulturprogramm geht wieder an den Start

Städtisches Kulturprogramm geht wieder an den Start

Veröffentlicht am

Symbolbild Pixabay

Der Vorverkauf für die Kulturveranstaltungen des städtischen Kulturprogramms in Dorsten hat wieder begonnen und lockt mit Veranstaltungen für Groß und Klein.

Ob Theater, Kleinkunst oder Konzerte. Seit dem 1. September 2022 können Bürger aus der Umgebung wieder einmal Tickets für das städtische Kulturprogramm kaufen. Vielversprechende Kulturerlebnisse, fesselnde Momente und unterhaltsame Stunden stehen auf dem Programmplan. Tickets gibt es in der Stadtinfo.

Viele Höhepunkte im Kulturprogramm

Das Kulturprogramm lockt mit vielen Höhepunkten: Das Publikum kann sich auf Komödien wie „Die Kehrseite der Medaille“, musikalisches Schauspiel wie „Spatz und Engel“ und spannende Krimis wie „LiebesKind“ freuen. Die Geschichten werden durch einfallsreiche Inszenierungen und die Schauspieler lebendig.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Schauspiel, Musik und vieles mehr

Mit viel Witz und Anekdoten unterhält das Duo Doc Esser und René Steinberg auf der Kleinkunstbühne. Kabarettist Jens Neutag schafft eine Aufnahme von Politik und Gesellschaft. Von Michael Sens und den Zucchini Sistaz Programmen sind humoristisch-musikalische Einlagen zu erwarten. Beim Kulturprogramm kommt jeder auf seine Kosten.

Natürlich bietet das städtische Kulturprogramm auch wieder ein tolles Konzertangebot. Der beliebte Jazzfrühschoppen trumpft in diesem Jahr mit The Three Wise Men auf. Die Band Boogielicous besticht in ihrem Programm mit eingängigen Klängen. Bei den „Klassik-Häppchen“ auf Schloss Lembeck wird das Duo Revelio mitreißende Sambas und Tangos spielen. Aber auch vom Nodelman Quartett sind berührend feinsinnige Melodien zu erwarten.

Auch für die ganz Kleinen unter uns ist etwas dabei. Im Rahmen der Kinder- und Jugendkultur ist der Theaterklassiker „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ oder auch „Das Elefantenkind“ anzuschauen.

Kleinkunst: René Steinberg trifft Doc Esser Bild: Manfred Jasmund

Eine neue Spielzeit

„Mit dem beginnenden Vorverkaufsstart der Spielzeit 2022/23 haben die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und aus der Region wieder die Möglichkeit, aus einem breitgefächerten, bunten und vielseitigen Programm auszuwählen. Wir würden uns sehr freuen, wenn das Kulturangebot der Stadt Dorsten gut angenommen und durch zahlreiche Zuschauer und Zuschauerinnen bereichert wird“, so Sabine Fischer-Strebinger, Leiterin der Dorstener Stadtagentur.

Weitere Informationen und Kartenkauf bei der Stadtinfo Dorsten an der Recklinghäuser Straße 20, telefonisch unter der Rufnummer 02362 663066 oder per E-Mail an [email protected].

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Germany Cup in Wulfen: Internationales Jugendfußballturnier

Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich die Sportanlage des 1. SC Blau-Weiß Wulfen in eine internationale Bühne für den Nachwuchsfußball. Beim...

Buntes Oster-Vergnügen für Kinder in den Mercaden Dorsten

Am Samstagnachmittag (19. April) ging’s in den Mercaden Dorsten richtig rund: Bei einer fröhlichen Oster-Aktion konnten Kinder nach Herzenslust spielen, hüpfen und kreativ sein. Ob...

Star Riders Wulfen: Rocker-Treffen mit Gästen aus Berlin am Karfreitag

Zusammenkommen der Star Riders Wulfen: Ankunft befreundeter Rocker aus Berlin Am Abend des Karfreitags (18. April) trafen sich zahlreiche Rocker aus ganz Deutschland in den Hallen des...

Fröhlich bunte Ostereier-Suche beim SuS Hervest

Beim SuS Hervest drehte sich am Karsamstag, 19. April, alles um die große Ostereier-Suche. Hunderte Kinder strömten mit ihren Familien ins Ellerbruchstadion, bereit, sich auf...

Klick mich!