14 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartAllgemeinStatement von Thomas Hein - Konsequente Security

Statement von Thomas Hein – Konsequente Security

Veröffentlicht am

Statement von Thomas Hein, Interevent, zum konsequenten Durchgreifen der Security am Freitagabend auf der 8. Bierbörse in Dorsten

Unmengen von Müll rund um den Wall, versenkte Einkaufswagen im Wasser in den vergangenen Jahren – Thomas Hein hatte davon die Nase voll.

Erstes Fazit  am Freitagabend – eine saubere Anlage rund um den Wall, wie Organisator Thomas Hein, am Samstagvormittag gegenüber Dorsten-Online verlauten ließ.

Organisator Thomas Hein (l.) am Freitag bei der Eröffnung der 8. Bierbörse.

Gegen Vermüllung

„Dies liegt wohl in erster Linie daran, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal zehn zusätzliche Security-Kräfte im Einsatz hatten, die sich auf die Gruppen an der Wall – Anlage konzentrierte, die selbst mitgebrachte Getränke vor Ort, wie in den vergangenen Jahren, auspackten. „Gegen diese Vermüllung haben wir uns am Freitagabend erstmalig erfolgreich gewehrt“, so Thomas Hein.

Fremdenfeindlichkeit und inkompetenter Security

In den Social -Medien allerdings wird die Sachlage anders dargestellt. Hier wird gesprochen von Fremdenfeindlichkeit und inkompetenter Security.

Ebenso sei eine seit Jahren fest etablierte Gruppe an der Brücke von der Security vertrieben worden. Wortlaut: „Und auch die Tatsache, dass Menschen aufgrund ihres Aussehens nicht auf das Gelände dürfen, grenzt für mich schon an Diskriminierung. Und grade in der heutigen Zeit sollte man sich so was gut überlegen“.

Damit ist jetzt endgültig Schluss: Romantik am Wall mit selbst angeschleppten Schnapsflaschen (Fotos: Petra Bosse)

Nette Leute

Dazu Thomas Hein: Gegen diese Punk-Gruppe hatte ich nie etwas. Ganz im Gegenteil, sie sahen zwar zum Fürchten aus, waren aber ganz nett. Im ersten Jahr spendierte ich denen noch Bier. Aber leider kamen in den letzten Jahren rund 450 weitere durchgeknallte Jugendliche dazu, sodass der komplette Wall dermaßen vermüllt war, dass wir jeden Morgen, Samstag, Sonntag und Montag, mit acht Leuten von morgens sechs bis zehn Uhr den Müll beseitigen mussten.

1000 Euro Reinigungskosten – pro Tag

Als Veranstalter habe ich keinen Bock, wenn ich für deren selbst mitgebrachte Hinterlassenschaften, angefangen von Bierkästen und Schnapsflaschen die Reinigung 1000 Euro pro Tag zahlen muss“, so Thomas Hein.
Selbst Einkaufswagen mussten im letzten Jahr aus dem Wall-Graben gezogen werden. „Ausschlaggebend für das diesjährige harte Durchgreifen war auch, dass einige Jugendliche an der Wallanlage ihren Müll einfach neben die Mülltonnen warfen. Auf meine Aufforderung, diesen doch in den danebenstehenden Mülleimer zu werfen, bekam ich nur die Antwort. Nee, das kann die Stadt machen“.

Brücke verlassen

Ebenfalls kann nicht, so Thomas Hein, von Fremdenfeindlichkeit gesprochen werden. „Wir haben selber Security-Leute mit Migrationshintergrund. Das sind bestimmt die Allerletzten, die ausländerfeindlich sind. Sie hatten aber den Auftrag, den Leuten zu sagen, dass sie den Platz an der Brücke am Toom Markt verlassen müssen“.

Herumfliegende Bierkästen

Der Veranstalter hat die Auflage, den Platz nach der Veranstaltung sauber zu übergeben. Dazu gehört auch das Altstadtfest. Und natürlich möchten am nächsten Tag die Besucher nicht durch Glasscherben laufen und über herumfliegende Bierkästen stolpern.
„Veranstaltungen dieser Art kosten sehr viel Geld. Um das alles zu finanzieren, wie auch das Altstadtfest, brauche ich natürlich die Einnahmen der Getränke.

Weiterhin Security verstärkt im Einsatz

Da drüber hinaus, leben die Händler auf der Bierbörse auch nur von ihrem Verkauf. Wenn ich aber dann noch 3000 Euro in die Reinigung von mitgebrachten leeren Schnapsflaschen etc. stecken muss, dann finde ich das nicht mehr lustig“, so Hein.

Auch am Samstagabend ist die Security aufgefordert, konsequent durchzugreifen bei Personen, die ihre eigenen Getränke in jeglicher Form mitbringen. Petra Bosse

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Neue Wege für das Jüdische Museum Westfalen

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten hat sich für die Jahre 2025 bis 2028 eine neue strategische Ausrichtung gegeben. Im Mittelpunkt stehen künftig die Themen...

Aktionstag im Dorf Hervest: Groß und Klein in Bewegung

Das Jubiläumsjahr „875 Jahre Dorf Hervest“ wird mit viel Herz, Ideenreichtum und Gemeinschaftssinn gefeiert. Ein besonders bewegter Höhepunkt erwartet die Bürgerinnen und Bürger am Samstag,...

Theater-Workshop zum Thema Widerstand in der Tisa-Stiftung

In den Osterferien 2025 wird ein kultureller Raum zum Experimentierfeld für eine der grundlegendsten Fragen unserer Zeit. Ist Widerstand tatsächlich zwecklos? Was ist Widerstand? Der...

Baumfällung: Kranke Linde an der Lembecker Straße wird entfernt

Im Stadtgebiet Dorsten steht in den kommenden Tagen eine Baumfällung an, die insbesondere Verkehrsteilnehmer an der Lembecker Straße (K13) betrifft. Eine dort stehende Linde muss...

Klick mich!