In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Leo.
In dieser Folge beim „Tier der Woche“ sucht ein echter Schmusekater neuen Familienanschluss. Leo kam als Fundkater ins Tierheim Dorsten.
Diagnose Leukose
„An seiner gut genährten Figur und seiner anhänglichen Art erkannten wir, dass er das Zusammenleben mit dem Menschen gewohnt sein musste“, erklärt Tierpflegerin Janina Hahn. Bei der täglichen Verpflegung versuche er allerdings regelmäßig die Chance zu ergreifen, wieder auf Wanderschaft zu gehen.
„Leider rückt dieser Wunsch erstmal in weiter Ferne, denn Leo wurde bei uns Leukose positiv getestet“, sagt die Tierpflegerin. Damit hat Leo leider eine von den Virus Erkrankungen, welche sehr ansteckend für andere Artgenossen ist. „Daher muss er in Wohnungshaltung entweder zu einer anderen Leukose positiven Katze oder alleine gehalten werden“, so Janina Hahn. Körperlich ist Leo in einem sehr agilen, munteren zustand. Er kuschelt gerne und genießt die alleinige Aufmerksamkeit. „Aber man merkt, dass er sich sehnlichst wünscht neue Zweibeiner für sich zu gewinnen und wieder mit nach Hause zu können“, sagt die Tierpflegerin.
Kontakt
Bei Fragen oder Interesse am Tier der Woche kann man sich im Tierheim Dorsten unter Tel.: 02362 76179 oder per E-Mail: [email protected] im Tierheim melden. Eine Vermittlung erfolgt dabei ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache.
Tierheim freut sich über Unterstützung
Aktuell kümmern sich in der Einrichtung in Hervest fünf Hauptamtliche Tierpflegerinnen, ein Azubi, ein Bundesfreiwilligendienstleistender und rund 40 ehrenamtliche Helfer um die Lang- und Kurzzeitgäste. „Wir freuen uns nach wie vor um jede Unterstützung die wir erhalten können“, betont Marina Hinz, stellvertretende Vorsitzende des Tierschutzvereins.