3 C
Dorsten
Samstag, Januar 18, 2025
Anzeige
StartTop NachrichtenTombola-Erfolg für "Dorsten gegen rechts" beim Lichterfest

Tombola-Erfolg für „Dorsten gegen rechts“ beim Lichterfest

Veröffentlicht am

Mit einer Mahnwache und einem Info-Stand beim Lichterfest zeigte die Bürgerinitiative „Dorsten gegen Rechts“ Engagement für Demokratie und Menschenrechte. Zahlreiche Menschen versammelten sich in der Innenstadt, um gemeinsam ein Zeichen gegen Extremismus und für den Erhalt demokratischer Werte zu setzen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Am Samstagabend war die Mahnwache gut besucht, und die engagierten Helferinnen und Helfer informierten über die Arbeit der Initiative. Auch am Sonntag, beim traditionellen Lichterfest, präsentierte sich die Gruppe erneut – diesmal mit einem Stand vor der St.-Agatha-Kirche. „Die Resonanz war beeindruckend“, berichtet ein Mitglied der Initiative. „Viele Bürgerinnen und Bürger äußerten ihre Besorgnis über die politischen Entwicklungen und haben gleichzeitig unser Engagement sehr positiv aufgenommen.“

Erster Preis bei der Tombola für „Dorsten gegen rechts“

Ein besonderer Höhepunkt am Sonntag war die Preisverleihung bei der Tombola. Bei dieser erhielten teilnehmenden Vereine und Initiativen des Nachmittags attraktive Gewinne. Der erste Preis, ein Geldbetrag von 500 Euro, ging an „Dorsten gegen Rechts“. „Dieses Geld wird natürlich unserer Arbeit für die Demokratie zugutekommen, und wir können nun ein weiteres Projekt für 2025 in Angriff nehmen“, freut sich Ralph Gorski, Sprecher der Initiative.

Seit ihrer Gründung organisiert die Gruppe regelmäßig Mahnwachen und Veranstaltungen. Sie will dabei auf das Thema Radikalisierung aufmerksam machen und Menschen zum Einsatz für Demokratie und Grundrechte zu ermutigen. „Unsere Veranstaltungen, Lesungen und Gedenkaktionen sollen die Bürgerinnen und Bürger motivieren, aktiv gegen die schleichende Radikalisierung in unserer Gesellschaft einzutreten“, erklärt Gorski. Durch die regelmäßige Präsenz in der Dorstener Innenstadt hat die Gruppe bereits viele Unterstützer gewonnen. Sie will auch in Zukunft den Dialog weiter fördern.

Weitere Informationen über die Initiative und ihre geplanten Veranstaltungen finden Interessierte auf der Website von „Wir in Dorsten gegen Rechts“ sowie in den sozialen Medien.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

#124 Glosse von Anke

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit.  Vergnügliche Episoden aus dem Berufs- und Familienleben....

Boogie Woogie: Tanzreicher Abend im Jüdischen Museum

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, findet im jüdischen Museum ein Tanzworkshop statt. In einer Kooperation mit der Tanzschule Höfken zeigen die Tanzlehrer Janine Bagh...

Zwei Landwirte aus Dorsten informieren auf der Grünen Woche

Am 17. Januar 2025 beginnt die alljährliche "Grüne Woche" in Berlin. Dieses Jahr ist auch der Kreis Recklinghausen vertreten. Unter dem Motto: „Mit Begeisterung und...

Podiumsdiskussion der LIG: Bundestagskandidaten im Dialog

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und zentrale Themen wie die Bewältigung der Konjunkturkrise stehen im Fokus. Um den Wählern im Wahlkreis 124 die Möglichkeit zu...

Klick mich!