Am Morgen des zweiten Weihnachtstages, dem 26. Dezember 2024, erlebte der Tennisclub Dorsten (DTC) einen sportlichen Höhepunkt. Der letzte Trainingslauf des Jahres zog zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Doch der Lauf war weit mehr als nur ein Jahresabschluss – er markierte den Startschuss für die kommenden Sponsorenläufe und eine beeindruckende Welle der Solidarität.
Die Resonanz auf den Lauf war überwältigend. Nicht nur lokal, sondern auch international war die Begeisterung spürbar. Während die Läuferinnen und Läufer in Dorsten vor Ort zusammenkamen, schlossen sich Unterstützer aus London, München, den Dolomiten und Zell am See an. Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ setzten sie gemeinsam ein starkes Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft.
Trainingslauf im Januar: „Drei Musketiere“ laden ein
Die Vorbereitungen für die beiden großen Sponsorenläufe in Dorsten beginnen bereits im Januar. Ab dem 26. Januar 2025 laden die „Drei Musketiere“ jeden Sonntag um 12:00 Uhr zu gemeinsamen Trainingsläufen im Tennisclub ein. Ob Anfänger oder erfahrene Läufer – das Angebot richtet sich an alle, die ihre Fitness verbessern und sich gleichzeitig für einen guten Zweck engagieren möchten.
Dorsten macht sich bereit für 2025
Im kommenden Jahr stehen in Dorsten zwei wichtige Sponsorenläufe an, darunter der Brustkrebslauf 2025. Beide Veranstaltungen verbinden sportliches Engagement mit sozialem Einsatz und erfahren schon jetzt großen Zuspruch. Der letzte Trainingslauf des Jahres war dabei ein eindrucksvoller Vorgeschmack auf die bevorstehende Dynamik.
Gemeinsam für eine gute Sache
Die große Beteiligung zeigt, wie Sport Menschen verbindet und ein globales Zeichen der Hoffnung setzen kann. Wer ein Teil dieser Bewegung sein möchte, ist eingeladen, an den Trainingsläufen teilzunehmen oder die Sponsorenläufe direkt zu unterstützen. Gemeinsam kann Dorsten viel bewegen – für die Gesundheit, für Solidarität und für die Gemeinschaft.