22.6 C
Dorsten
Dienstag, April 29, 2025
Anzeige
StartLokalesTrau Dich in Dorsten: So gelingt eure standesamtliche Hochzeit mit Stil und...

Trau Dich in Dorsten: So gelingt eure standesamtliche Hochzeit mit Stil und Herz

Veröffentlicht am

Wer „Ja“ sagen will, möchte dies an einem Ort tun, der zum eigenen Lebensgefühl passt – und was könnte schöner sein, als den großen Moment in Dorsten zu feiern?

Ob klassisch im Rathaus, romantisch im Schloss oder mit Industriecharme in der Maschinenhalle: In Dorsten gibt es für jedes Paar den passenden Ort zum Heiraten.

Trauungen Stadt Dorsten

Der erste Schritt zur Traumhochzeit

Wenn Sie in Dorsten Ihren Hauptwohnsitz haben, ist das Standesamt Dorsten Ihr Ansprechpartner für die Anmeldung der Eheschließung – auch dann, wenn Sie in einer anderen Stadt oder sogar im Ausland heiraten möchten. Die Anmeldung kann persönlich durch einen der beiden Verlobten erfolgen. Wer nicht gemeinsam zum Standesamt kommen kann, reicht einfach eine formlose Vollmacht des Partners oder der Partnerin ein. Alternativ ist auch eine schriftliche Anmeldung möglich.

Schon einen Wunsch-Termin im Blick? Über den Traukalender der Stadt Dorsten lässt sich Ihr Hochzeitstag bis zu 12 Monate im Voraus reservieren – ganz bequem online. Die offizielle Anmeldung zur Eheschließung folgt dann später, frühestens sechs Monate vor dem Termin.

Was kostet die Eheschließung?

Die Gebühren für eine standesamtliche Trauung in Dorsten variieren je nach Aufwand und gewähltem Ort. Hier ein Überblick:

Grundgebühren:

  • 65 € Prüfung der Ehefähigkeit
  • 95 € bei Auslandsbeteiligung
  • 95 € Trauung außerhalb der regulären Dienstzeiten
  • 75 € Trauung außerhalb des Rathauses
  • 115 € Trauung außerhalb des Rathauses (bei Wohnsitz außerhalb Dorstens)
  • 21 € für zwei Heiratsurkunden
  • 14 € Auszug aus dem Eheregister
  • 15–40 € Stammbuch (optional)
Heiraten im Bürgerbahnhof Dorsten
Trauung im Bürgerbahnhof. ©Dorsten

Trauorte mit besonderem Flair

Dorsten bietet neben dem Rathaus eine ganze Reihe außergewöhnlicher Orte, an denen Sie sich das Ja-Wort geben können. Hier die Mietkosten im Überblick – diese sind direkt an die jeweiligen Träger zu zahlen:

  • 180 € Altes Rathaus
  • 290 € Schloss Lembeck
  • 250 € Maschinenhalle (zzgl. 100 € für Sektempfang und/oder Dampfmaschine – optional)
  • 280 € Klabautermann
  • 230 € RuhrKulturGarten
  • 195 € Bürgerbahnhof, Trauzimmer Erdgeschoss
  • 225 € Bürgerbahnhof, Trauzimmer Obergeschoss

Bitte beachten: Die Raummieten beinhalten keine Zusatzleistungen wie Sektempfang oder Dekoration. Für Sondertermine oder individuelle Wünsche können weitere Kosten entstehen. Die Stadt Dorsten hat auf die Preise keinen Einfluss und erhält auch keine Anteile. Daher empfiehlt es sich, frühzeitig Kontakt mit den jeweiligen Ansprechpartnern des Trauortes aufzunehmen, um alle Details zu klären.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Siegreiches Wochenende für den TC Grün-Weiß Schermbeck

Am vergangenen Wochenende richtete der TC Grün-Weiß Schermbeck vier Turniere im Bereich Jazz und Modern / Contemporary aus. Drei Formationen des Vereins waren mit dabei...

Sparkasse Vest warnt vor Altersarmut bei Frauen – Frühe Vorsorge lohnt sich

Altersarmut bei Frauen ist keine Randerscheinung, sondern ein reales Risiko: Jede fünfte Frau über 65 Jahren in Deutschland ist betroffen. Die Sparkasse Vest will das...

1. Mai: Kumpelmarkt, US-Car-Treffen und Street Food auf Leopold

Am 1. Mai 2025 wird das Gelände des CreativQuartiers Fürst Leopold zum Schauplatz gleich dreier Veranstaltungen, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: ein Markt mit bergbaulichem und...

Baustelle in Hervest: Arbeit an Leitungen in der Sadeckistraße

Die Westnetz GmbH startet in dieser Woche umfangreiche Modernisierungsarbeiten an Strom-, Beleuchtungs- und Gasleitungen in Dorsten. Die Maßnahmen erfolgen im Bereich der Sadeckistraße zwischen den...

Klick mich!