6.6 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartLokales„Tür auf für Toleranz“ - Neues Logo für Dorstener Busse

„Tür auf für Toleranz“ – Neues Logo für Dorstener Busse

Veröffentlicht am

Schüler des Gymnasiums St. Ursula gestalten Außenfläche eines Linienbusse

Dorsten (pd). „Tür auf für Toleranz“ ist das Motto, das Schüler des Gymnasiums St. Ursula im Kunstunterricht für die Gestaltung der Außenfläche eines Linienbusses ausgewählt haben.

Die Zeichnungen und Schriftzüge, die die Jugendlichen rund um dieses Leitmotiv entwickelt haben, werden Ihnen nun auf einem Bus der Vestischen Straßenbahnen GmbH begegnen. Dass unser zweiter Antirassismus-Bus durch den Rechtsterror von Halle ungeahnte Aktualität erlangt, ist traurig.

Dass unser zweiter Antirassismus-Bus durch den Rechtsterror von Halle ungeahnte Aktualität erlangt, ist traurig.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Die Botschaft „Tür auf für Toleranz“ trägt der Bus durch Dorsten und das gesamte Vest!
„Dass unser zweiter Antirassismus-Bus durch den Rechtsterror von Halle ungeahnte Aktualität erlangt, ist traurig. Umso wichtiger ist das Projekt nun: Wir müssen Flagge zeigen für Toleranz. Bei der Vestischen
arbeiten Menschen aus 24 Nationen Tag für Tag Hand in Hand. Diese Vielfalt macht unsere Unternehmensfamilie erst stark“, so Martin Schmidt, Geschäftsführer der Vestischen Straßenbahnen GmbH.

Brückeschlag – Gemeinsam in Dorsten

Die Trägergruppe „Brückenschlag: Gemeinsam in Dorsten als Juden, Christen und Muslime“ gestaltet und fördert auch im Jahr 2019 in Dorsten wieder Veranstaltungen und Projekte, deren Angebote zu einer
Anerkennung und Auseinandersetzung mit gesellschaftlicher Vielfalt auffordern.

Zur Einweihung des Busses am 19. November 2019 um 12:00 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit in Dorsten sind alle recht herzlich eingeladen.

Das Projekt wird durch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Ursula vorgestellt.

Grußworte sprechen Harald Nübel, der stellvertretende Landrat und Vorsitzende des Kreisverkehrsausschusses und Tobias Stockhoff (Bürgermeister der Stadt Dorsten).

Die Orginsatoren freuen sich, im Anschluss mit den Anwesenden und Besuchern gemeinsam die erste Rundfahrt durch Dorsten im Bus zu unternehmen.

Möglich gemacht haben dieses Projekt die Vestische Staßenbahn GmbH, der Lions Club Dorsten-Hanse und die Stadtteilerneuerungsmaßnahme „Wir machen MITte“.

Umgesetzt wurde der Antirassismus-Bus gemeinsam mit dem Gymnasium St. Ursula, der Stadtinfo Dorsten, dem Jüdisches Museum Westfalen und dem Designbureau Marc Kiecok.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

#132 Glosse von Anke: Versteckspiel mit Kalorien

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit Verlockende Verstecke Eine sehr nette Kollegin verwöhnt uns...

Klick mich!