Dorsten Dank(t) Dir – In der vergangenen Beiratssitzung sind Mittel in Höhe von 23.050 Euro bewilligt worden.
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat sich der Verein „Dorsten Dank(t) Dir“ als Förderer von Projekten in vielen gesellschaftlichen Lebensbereichen etabliert.
Dorsten (pd). In der vergangenen Woche hat der Beirat – besetzt mit Vertretern aller elf Stadtteile – über die Verwendung der aktuell verfügbaren Spenden beraten. Angesprochen waren erneut Vereine, Gruppen und Initiativen, die finanzielle Unterstützung für ein Projekt benötigen.
Die Projekte
Schaukel auf dem Spielplatz
Einstimmig bewilligt wurde etwa ein finanzieller Zuschuss für eine neue Schaukel auf dem Spielplatz an der Südheide in Dorsten-Barkenberg. Das Budget der Stadt Dorsten sah für das Kalenderjahr 2021 keine finanziellen Mittel für die Neuanschaffung eines Schaukelgestells vor. 1700 Euro sind in der Nachbarschaft gesammelt worden, 1000 Euro werden nun vom Verein „Dorsten Dank(t) Dir“ zweckgebunden beigesteuert.
Foodsharing – Rettet Lebensmittel
Auch das Projekt „Foodsharing – Rettet Lebensmittel“ von Nicky Johannsen hat Berücksichtigung gefunden. In Kooperation mit der Dorstener Arbeit wurde Am Holzplatz für das Projekt ein Raum geschaffen, an dem übrig gebliebene Lebensmittel ordnungsgemäß gelagert werden. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich dort Lebensmittel abholen. Die Zuwendung in Höhe von 400 Euro soll für diverse Materialien wie etwa Werbemittel und Kisten zur Lagerung verwendet werden.
Außerdem hat der Verein „Dorsten Dank(t) Dir“ weitere Anträge einstimmig bewilligt. Dabei ging es u.a. um den Erhalt eines Fördervereins, der wegen der Corona-Krise in arge finanzielle Schieflage zu geraten drohte, weil Einnahmen fehlten.
Ein weiterer Förderverein, der sich für die Förderung von überdurchschnittlich begabten Kindern einsetzen möchte, wird ebenfalls unterstützt.
Einrichtung einer Schulbücherei
Eine Schule hat finanzielle Zuwendung für Grundausrüstung für AGs beantragt, eine andere Schule benötigt Unterstützung bei der Einrichtung einer Schulbücherei. In Hervest sind mit Zuwendungen des Vereins Strom-Verteiler-Kästen optisch ansprechend gestaltet worden.
Zweitägige Freizeitaktivität und Niedrigseilgarten
Eine Kirchengemeinde hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Kinder, insbesondere aus sozialschwachen Familien, eine zweitägige Freizeitaktivität anzubieten, bei der Erlebniswert und Bewegung im Vordergrund stehen. Es gehört zu den Projekten, mit denen die hohen Belastungen für Kinder und Ihre Familien durch die Einschränkungen in der Corona-Pandemie aufgefangen werden sollen. Ein Kindergarten hat einen Antrag auf eine Zuwendung für die Neugestaltung eines Niedrigseilgartens gestellt.
Insgesamte Fördersumme von 63.000 Euro
„Die Vielfältigkeit der Anträge zeigt, welch breites Spektrum an gesellschaftlichen Lebensbereichen wir abdecken. Ich möchte mich bei den Spenderinnen und Spendern ebenso bedanken, wie bei den Antragstellerinnen und Antragstellern, die unsere Stadt durch ihr hohes bürgerschaftliches Engagement bereichern“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff, der kraft Amtes Vorsitzender des Vereins „Dorsten Dank(t) Dir“ ist.
In knapp drei Jahren sind schon 44 Förderungen an Antrag stellende Gruppen erteilt worden – dabei ist eine Fördersumme von 63.000 Euro bereitgestellt worden. Zusätzlich konnten zahlreiche zweckgebundene Spenden weitergeleitet werden.