21.9 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartLokalesVolkshochschule Dorsten bietet neues Format

Volkshochschule Dorsten bietet neues Format

Veröffentlicht am

Bildung auf Bestellung – Mit „VHS im Quartier“ gibt es künftig auch Kursangebote in den Stadtteilen

Die VHS wird ab dem Herbstsemester (Start Anfang September) dezentraler und möchte gerade den Stadtteilen, die relativ weit vom Bildungszentrum entfernt liegen, das Angebot machen, auch im Quartier bzw. Stadtteil eigene VHS-Kurse zu besuchen.

Amtsleiterin-Sabine-Podlaha-und-Fachbereichsleiterin-Claudia-Trachternach-präsentieren-das-neue-VHS
Amtsleiterin Sabine Podlaha und Fachbereichsleiterin Claudia Trachternach (v.l.) präsentieren das neue VHS-Angebot. Foto: Stadt Dorsten / Anke Klapsing-Reich

Damit trägt die Volkshochschule der demografischen Entwicklung sowie dem im ersten Sozialbericht der Stadt formulierten quartiersorientierten Ansatz Rechnung.

Das Prinzip ist ganz einfach – Bildung auf Bestellung:

Interessent_innen für einen Sprachkurs, eine berufliche Fortbildung, ein Kreativ- oder Bewegungsangebot wenden sich an die VHS und besprechen dort ihren Veranstaltungswunsch und die Möglichkeiten der Verwirklichung. Am einfachsten ist es natürlich, wenn sich bereits eine Interessentengruppe zusammenfindet, die in ihrem Stadtteil ein bestimmtes Kursangebot wünscht, denn dann kann ein passgenaues Angebot zusammengestellt werden. Natürlich gibt es Kursangebote, die spezielle räumliche Voraussetzungen haben – hier ist dann im Einzelfall zu klären, ob ein dezentrales Angebot möglich ist.

Angebote im Format „VHS im Quartier“ sind übrigens nicht an die Halbjahresprogramme der Dorstener Volkshochschule gebunden und können jederzeit entwickelt werden oder starten.

Damit das Angebot für alle ganz einfach zu nutzen ist, gibt es einen Link auf den Seiten der nördlichen Stadtteile Lembeck (www.lembeck.de) und Rhade (www.rhade.de). Dort findet sich auch ein Fragebogen, auf dem Interessent_innen ihre Kurswünsche online an die VHS mitteilen können, die dann Kontakt mit ihnen aufnimmt.

Wer das Internet nicht benutzt, findet die entsprechenden Unterlagen in den Kirchlichen Öffentlichen Bibliotheken. Die VHS freut sich auf zahlreiche Rückmeldungen.

Ansprechpartnerin: Sabine Podlaha, Tel.: 0 23 62 / 66 41 50

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!