8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartKinderVornamen: Lia und Oskar überholen Emilia und Finn

Vornamen: Lia und Oskar überholen Emilia und Finn

Hauptsache gesund! Foto: pixabay

Veröffentlicht am

Lia bei den Mädchen und Oskar bei den Jungen waren 2022 die beliebtesten Vornamen in Dorsten. Insgesamt wurden in Dorsten im vergangenen Jahr 632 neugeborene Kinder angemeldet.

Welchen Namen das Kind erhalten soll, ist bei werdenden Eltern oft ein heißer Diskussionspunkt. Die eigene Familiengeschichte, Jugendidole oder Moden spielen hier ebenso eine Rolle wie „verbrannte Namen“ etwa von Expartnern oder bekannten Schurken. So ist es kaum verwunderlich, dass es 2022 bei den 632 neugeborenen Kindern in Dorsten eine große Bandbreite an Vornamen gab. Dennoch lassen sich gewisse Trends erkennen.

Lia löst Emilia ab

So hat im vergangenen Jahr der Name „Lia“ das ähnlich klingende „Emilia“ von der Spitzenposition bei den Mädchen verdrängt. Gleich acht Mädchen bekamen diesen Vornamen, während Emilia nur halb so oft vergeben wurde und damit auf Platz 14 rutschte. Trotz der Ähnlichkeit sind die Namen übrigens unterschiedlicher Herkunft: Während Lia vom hebräischen Leah abgeleitet ist und oft mit „Wildkuh“ übersetzt wird, geht Emilia auf die altrömischen Familie der Aemilier zurück. Auf den weiteren Plätzen folgen Emma, Leni, Lina, Malia und Mia (je 6).

Oskar ist neuer Jungen-Favorit

Bei den Jungs kommt ein alter Name zum neuen Glanz: Gleich sieben Jungen erhielten den Namen Oskar. Egal ob das Vorbild ein grüner Tonnenbewohner, ein irischer Schriftsteller oder ein ehemaliger Politiker war, der vom altnordischen „Ansgar“ abgeleitete Name Oskar liegt derzeit so sehr im Trend wie zuletzt in der Kaiserzeit. Damit wurde Finn, also „der Blonde“, ganz unabhängig von der Haarfarbe vom Thron gekegelt und landete 2022 mit immerhin noch vier neuen Vergaben auf Platz neun. Hinter Oskar folgen Ben und Felix (je 6), dahinter Leonard, Mats und Tom (je 5).

Zweitnamen oft klassisch

Insgesamt wurden in Dorsten im abgelaufenen Jahr 632 neugeborene Kinder angemeldet. 456 Kinder erhielten einen, 168 zwei und 7 drei Vornamen. Ein Kind erhielt sogar mehr als drei Vornamen. Bei den Zweitnamen findet man auf den ersten Plätzen viele klassische Namen. So dominieren etwa Marie, Sophie oder Elisabeth bei den Mädchen, oder Michael, Wilhelm und Alexander bei den Jungs. Hier mag der Wunsch der Eltern für einen neutralen Zweitnamen oder die Ehrung eines älteren Verwandten eine Rolle gespielt haben.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Brustkrebslauf: Die 1000. Anmeldung naht

Dorsten läuft für den guten Zweck – und das mit großer Resonanz: Beim dritten Dorstener Brustkrebslauf am 25. Mai 2025 wird bald die 1000. Anmeldung...

3. Dorstener 24-Stundenlauf: Rege Teilnahme am ersten Lauftraining

Am heutigen ersten Lauftraining für den 3. Dorstener 24-Stundenlauf nahmen „35 Läufer sowie ein Ole“ teil, wie es Thomas Hein ausdrückte, der seinen Hund immer...

875 Jahre Dorf Hervest – Riesiger Aktionstag für Groß und Klein

Beim Jubiläumsjahr "875 Jahre Dorf Hervest" luden der Tennisverein SuS Hervest und der Kindergarten "An der Windmühle" zu einem großen Aktionstag ein. Sportliche Aktivitäten, Begegnungen...

Schwerer Crash auf der Wienbecke: Zwei Verletzte – Polizei ermittelt Unfallhergang

In Dorsten ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit teils schwer verletzten Personen. Besonders schwer betroffen waren zwei junge Erwachsene bei einem Unfall auf der Straße An...

Klick mich!