11 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtVorweihnachtliches Marktwochenende in der Altstadt

Vorweihnachtliches Marktwochenende in der Altstadt

Veröffentlicht am

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die festliche Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür. Um die Vorfreude auf die kommenden Feiertage zu steigern, lädt die Altstadt ab Donnerstag zu einem besonderen Marktwochenende ein.

Die Stadt Dorsten wird die traditionellen Krammärkte zu Katharinen und Nikolaus in diesem Jahr zu einem erweiterten Marktwochenende zusammenführen. Dieses findet vom 30. November bis zum 3. Dezember statt. Große und kleine Besucher der Dorstener Altstadt dürfen sich dabei auf zahlreiche Highlights und neue Attraktionen freuen.

Winterdorf am Lippetor

Der Lippetorplatz vor dem Goldenen Anker verwandelt sich für vier Tage in ein bezauberndes Winterdorf. Mit typischen Weihnachtsmarktständen, Musik und einem Kinderkarussell verbreitet das Winterdorf dann schon von Weitem eine festliche Atmosphäre. Von 30. November bis 3. Dezember können Besucher zwischen 12 und 21 Uhr die gemütliche Winteratmosphäre genießen. Dazu gibt es beim Marktwochenende kulinarische Köstlichkeiten und verschiedene Glühweinvariationen.

Vereine und Schulen laden zum Bummeln

Am 1. Dezember präsentieren sich in der Innenstadt von 12 bis 18 Uhr gemeinnützige Vereine, Schulen, Senioreneinrichtungen und private Anbieter. An zahlreichen Ständen locken sie mit selbst gefertigten Bastelarbeiten, Handarbeiten und Weihnachtsleckereien. Auch Gegrilltes und Glühwein stehen zur Auswahl.

Fundsachenversteigerung am Markt

Am Samstag, dem 2. Dezember, lockt das Ordnungsamt ab 14 Uhr mit der beliebten Fundsachenversteigerung auf dem Platz der Deutschen Einheit viele Neugierige und Schnäppchenjäger an. Vielleicht findet sich hier das perfekte Weihnachtsgeschenk, und geschickte Bastler können aus Fundsachen etwas Schönes für den Gabentisch zaubern.

Verlängerter Wochenmarkt

Die Händler des Dorstener Wochenmarktes legen am 30. November und 2. Dezember eine Extra-Schicht ein. Sie laden – bei gutem Wetter bis 18 Uhr – mit frischen Waren ein.

Kinder Mobil vor Ort in der Altstadt

An allen vier Tagen wird das Dorstener Kinder Mobil „DoKiMo“ in der Innenstadt mit Spiel- und Unterhaltungsangeboten für Kinder präsent sein.

Dorstener Kinder-Mobil
Das Dorstener Kinder-Mobil. Foto: Stadt Dorsten

Das Marktwochenende zum 1. Advent und der Winterzauber mit der Eisbahn auf dem Marktplatz, sowie das vielfältige Programm, sollen sich zu einem stimmungsvollen, weihnachtlichen Erlebnis ergänzen. Dabei können sich die Besucher schon einmal auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hub Erle: Dachstuhl bald drauf – Gemeinschaftshaus wächst sichtbar

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle - Ein Ort für Feste, Begegnung und Gastronomie entsteht – Bau im Zeit- und Kostenplan Feucht-fröhlich, aber auch mit spürbarer Vorfreude: Beim Pressegespräch...

Wochenmarkt in der Altstadt Dorsten wird vorverlegt

Wegen des Feiertags am 1. Mai wird der Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt in der kommenden Woche auf Mittwoch, den 30. April, vorgezogen. Damit soll...

Stadt Dorsten: Zehn Auszubildende glänzen mit Bestnoten

Zehn Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Dorsten haben ihre Aus- oder Weiterbildungen im Jahr 2024 mit Bravour abgeschlossen. Mit Noten von „gut“ bis „sehr gut“ zeigten sie...

Deponie-Streit um Halde Hürfeld: CDU Altendorf-Ulfkotte erhebt neue Vorwürfe

Die umstrittenen Pläne zur Einrichtung einer Deponie auf der Halde Hürfeld in Dorsten sorgen weiterhin für politischen und gesellschaftlichen Widerstand. In einer aktuellen Stellungnahme erneuert...

Klick mich!