Die Energiesparmaßnahmen der Bundesregierung wirken sich nun auch in Wulfen aus: Am Montag wurden am Wappenbaum, am Ehrenmal und am Heimathaus mehrere Leuchten deaktiviert.
Der Vorsitzende des Heimatvereins, Johannes Krümpel, und der Chef der Wulfener Schützen, Andreas Wanning, erreichte am Montag ein Anruf der Stadt Dorsten. Zur Umsetzung der Energiesparmaßnahmen werden jetzt die Sicherungen für die Beleuchtungen am Wulfener Wappenbaum und Ehrenmal entfernt. Zudem bleiben ab sofort einige Hinweistafeln am Heimathaus dunkel.
Energiesparmaßnahmen greifen seit 1. September
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine befindet sich Deutschland weiterhin in einer angespannten Gasversorgungslage. Zwei Energiespar-Verordnungen sollen diese Lage in der kommenden und die übernächsten Heizperiode abmildern. Die Beleuchtung von Gebäuden oder Baudenkmälern ist daher von außen mit Ausnahme von Sicherheits- und Notbeleuchtung seit dem 1. September untersagt. Ausgenommen sind kurzzeitige Beleuchtungen bei Kulturveranstaltungen und Volksfesten. Dazu kommen allgemein alle Fälle, in denen die Beleuchtung zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit oder zur Abwehr anderer Gefahren erforderlich ist und nicht kurzfristig durch andere Maßnahmen ersetzt werden kann.
Die Stadt Dorsten unterhält allerdings nur wenige Strahler, die allein dem „Effekt“ dienen. Beleuchtung, die etwa auch der Verkehrssicherheit oder der Gefahrenabwehr dient, darf nach den neuen Regeln weiterhin betrieben werden. Nach erster Einschätzung ist dies insbesondere bei der Beleuchtung des Parks am Ehrenmal Westwall der Fall.