Weihnachtsbasar im Seniorenzentrum Südwall

Besinnliches Einkaufen im gemütlichen Ambiente

Dorsten. Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit eröffnete auch dieses Jahr der Weihnachtsbasar im Seniorenzentrum am Südwall seine Pforten.

Mit viel Liebe hatten die 12 Aussteller ihre Verkaufstische ausgestattet. So fiel die Wahl bei der weihnachtlichen Auswahl dem Einen oder Anderen sicherlich schwer. So präsentierte Floristik Köster Adventskränze, Weihnachtsterne etc, und Jürgen Wecking stellte seine Dekopiersägearbeiten aus, um nur einige zu nennen.

Bei dem Angebot wurde jeder fündig.
Foto: André Elschenbroich

Damit auch jeder dabei sein konnte, unterstützten die Pflegekräfte die Bewohner, die nicht mehr gut zu Fuß waren. War die Kaufentscheidung getroffen, walfen die Pflergerinnen natürlich auch beim Dekorieren des Zimmers.

Christa Brune bot bunte Weihnachtsdeko an.
Foto: André Elschenbroich

Der Geruch von Kuchen zog durch die Räumlichkeiten. Das Betreuungs- und Pflegeteam stand wie immer gut gelaunt hinter dem Tresen und bot Selbstgebackenes an. Für Naschkatzen gab´s selbstgemachte Pralinen, die anderen labten sich an verschiedensten Kuchensorten. Wer keinen Kaffee mochte, der genehmigte sich einen Eierlikör.

Vorheriger ArtikelHeimatkalender der Herrlichkeit Lembeck und der Stadt Dorsten
Nächster ArtikelGroßkontrolle gegen Clankriminalität
Moin, ich bin André Elschenbroich. Vielen bekannt unter dem Namen Elsch. Der Eine oder Andere verbindet mich noch mit der WAZ, bei der ich 1988 als freiberuflicher Fotojournalist anfing und bis zur Schließung 2013 blieb. Darüber hinaus war ich in ganz Dorsten und der Region gleichzeitig auch für den Stadtspiegel unterwegs. Nachdem die WAZ dicht machte, habe ich es in anderen Städten versucht, doch es war nicht mehr dasselbe. In über 25 Jahren sind mir Dorsten, Schermbeck und Raesfeld mit ihren Menschen ans Herz gewachsen. Als gebürtiger Dorstener Junge merkte ich schnell: Ich möchte nirgendwo anders hin. Hier ist meine Heimat – und so freut es mich, dass ich jetzt als festangestellter Reporter die Heimatmedien mit multimedialen Inhalten aus unserer Heimat bereichern kann.