3.1 C
Dorsten
Mittwoch, Januar 15, 2025
Anzeige
StartLokalesWie schützen Sie Ihre Wasserleitungen und Zähler vor Frost?

Wie schützen Sie Ihre Wasserleitungen und Zähler vor Frost?

Veröffentlicht am

Frostschutz: RWW warnt vor Schäden an Wasserleitungen und Zählern

Mit dem Winter vor der Tür und den zu erwartenden frostigen Temperaturen warnt die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft vor Schäden durch eingefrorene Wasserzähler und Hausanschlussleitungen. Hauseigentümer und Mietende sind selbst verantwortlich für die Frostsicherheit ihrer Hausanschlüsse, Wasserleitungen, Zähler und Heizungsanlagen.

Experten-Tipp: Wasserleitungen und Zähler richtig isolieren

RWW-Rohrnetzexperte Mirco Wolff rät: „Ungeschützte Leitungsteile, Zähler und andere Armaturen sollten mit geeigneten Materialien wie Holzwolle oder Styropor isoliert werden.“ Besonders wichtig ist dies, wenn sich der Zähler in einem Zählerschacht befindet oder eine separate Entnahmestelle für die Gartenbewässerung installiert ist.“

Vorsorge im Keller, der Garage oder der Waschküche

Auch in unbeheizten Räumen wie Kellern, Waschküchen oder Garagen können Frostschäden entstehen. Daher empfiehlt RWW:

  • Türen und Fenster schließen
  • Zugluft vermeiden
  • Ungenutzte Leitungen rechtzeitig entleeren, insbesondere in Gärten oder Garagen

Schnelle Hilfe bei Frostschäden

Bei Schäden an Hausanschlüssen oder Wasserzählern sollte RWW umgehend informiert werden. Der Entstörungsdienst ist rund um die Uhr erreichbar:

  • Service-Point Mülheim: 0208 4433-1
  • Service-Point Oberhausen: 0208 4433-2710
  • Service-Point Bottrop/Gladbeck: 02043 92030
  • Service-Point Dorsten/Reken: 02864 902000

Mit diesen Vorsorgemaßnahmen können Hausbesitzer und Mietende Frostschäden vermeiden und sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Event-Highlights im Februar 2025: Konzert, Grillbuffet und Altweiber-Karneval im Selecao

Winterblues ade: Das Selecao bringt Schwung in die kalte Jahreszeit: Das Selecao in Schermbeck sorgt für Highlights im Februar Egal, ob der Februar frostig oder frühlingshaft...

Bürgerantrag auf Sperrung der Paulusstraße – Thema im Ausschuss

Die Nachbarschaft der Paulusstraße in Hervest hat einen Antrag bei der Stadt Dorsten eingereicht, der die Sperrung des östlichen Endes der Straße für Kraftfahrzeuge vorsieht....

Deplase: Wulfener Tanzformation sucht engagierte Tänzerinnen

Die Tanzformation ,,Deplase‘‘ des TSZ Royal Wulfen sucht neue Mitglieder. Unsere Praktikantin Lena Sophie Arnold hat sich bei den Wulfenern umgehört. Nach dem Weggang von vier Mitgliedern...

Dorsten: Überplanmäßige Einnahmen von 762.200 Euro im Haushalt

Die Stadt Dorsten muss 762.000 Euro mehr an den Bund abführen, da die Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 höher ausfielen als ursprünglich geplant. Diese sogenannte Gewerbesteuerumlage...

Klick mich!