Wenn das CreativQuartier zum Partyraum wird – Fünf Stunden Aufbauarbeiten, fünf Stunden Stream – Dritte Wohnzimmerparty mit vielen zufriedenen Partygästen
Hervest. Premiere – Zum ersten Mal gab es aus dem CreativQuartier Zeche Fürst Leopold für partyfreudige Besucher zuhause etwas auf ‚die Ohren‘. Fünf Stunden Programm auf Twitch, live aus dem CreativQuartier und „Partyalarm“ bei der dritten Wohnzimmerparty am Samstagabend.

Nachdem die ersten zwei Veranstaltungen mit DJ Peter Suttrop von Profisound, Dennis Finke von Lineupevents und Daniel Bosse, Geschäftsführer von den Heimatmedien, noch aus dem Tonstudiokeller gestreamt wurden, ging es am Samstag erstmalig in die Lohnhalle der Zeche Fürst Leopold.
Dies fand in Abstimmung mit dem CreativQuartier und dem Segen des Dorstener Ordnungsamtes statt, sodass auch zukünftig weitere Samstagsabend-Partys aus der Lohnhalle auf dem Online-Portal Twitch DJXDream gestreamt werden können.
Bevor aber beim Publikum zu Hause das Popcorn und die geistigen Getränke zum Einsatz kamen, rollten rund fünf Stunden vor der Sendung die Akteure um 16 Uhr mit dem Material für den legalen und kostenfreien nächtlichen Online-Stream an.

Wohnzimmerparty mit fünf Stunden Vorbereitungszeit
Technik ohne Ende, gefühlte Kabellänge bis in die Innenstadt, Scheinwerfer, Beleuchtungsanlagen, Kameras und vieles mehr suchte sich einen Platz zwischen Tischen und Stühlen. Der „gute Geist“ der Zeche machte bei allen Akteuren Laune und die Motivation bei Suttrop und Finke stieg. Zuvor jedoch, daran führte kein Weg vorbei, hieß es: „Erst einmal einen Corona-Schnelltest machen“. Ab ins Büro und fünf Minuten zittern. Alle waren natürlich negativ, und so gefühlt war das Ergebnis für die Kabelroller, DJ´s und Streamer positiv.
Obwohl der Stream der Twitch-Helden erst um 20 Uhr online ging mit der Begrüßung „Hallo Dorsten, seid ihr gut drauf?“, hatte das Trio, bis alles einwandfrei stand, angefangen von der Internetverbindung, der Beleuchtung bis hin zu den Kameras, jede Menge an Aufbauarbeiten zu leisten.

Von der Nordsee bis München
Der Erfolg dieser Veranstaltung stellte sich schon kurz nach den ersten Minuten ein. Altbekannte Fans von Dorsten bis hin zur Nordseeküste und München sendeten die ersten Grüße und Musikwünsche, aber auch kleine Geldspenden.
Erstmalig gab es auch einen Gast. DJKruegix hatte die Gelegenheit, sein Können hier vor den Zuhörern unter Beweis zu stellen. Weitere Gäste zukünftig einzuladen, ist der Plan von Suttrop, Finke und Bosse. „Das ist eine tolle Gelegenheit für alle Künstler, Musiker und DJs, die wie Dennis und ich durch die Corona-Krise quasi auf Eis gelegt sind, sich hier zu präsentieren“, so Suttrop. Er unterhielt während des gut fünfstündigem Programms das Publikum mit seinen markigen Sprüchen – und das trotz „Bombenstimmung“ an diesem Abend in Dorsten. Gleichzeitig entschärften nämlich Profis eine Weltkriegsbombe am Gymnasium Petrinum.

„Glück auf“ nach fünf Stunden Stream
Zum Abschluss und nach Verlängerung ging der Abend um kurz nach 1 Uhr stilecht mit dem von den Zuschauern/innen mehrfach gewünschten „Steigerlied“ und dem Song „Angel“ von Robbie Williams zu Ende. Jetzt hieß es erneut -alle Kabel, die sich um diese Uhrzeit von der anfänglichen Länge von fünf aus gefühlte zehn Kilometer verlängert hatten, wieder einzurollen und die komplette Technik in die Fahrzeuge zu verpacken. Um exakt 2.20 Uhr konnten dann alle Lichter im CreativQuartier ausgeknipst werden. Dann kehrte auch hier die wohlverdiente Nachtruhe ein.

Alte Pfade verlassen und neue Wege gehen
Die Corona-Pandemie hat, wie bei allen Menschen mittlerweile, Spuren hinterlassen. Sowohl bei Suttrop als auch bei Dennis Finke läuft unterhaltungstechnisch nichts. Dieser Zustand hat aber bei allen beteiligten Akteuren für ein Umdenken gesorgt. Alte Pfade verlassen, neue Wege beschreiten. Das heißt, sich mit den neuen Medien der Unterhaltung auseinander zu setzen. Nicht aufgeben, sondern sich gegenseitig erfahrungstechnisch „bestäuben“.
Nicht die Hände in den Schoß legen, sich seinem Schicksal ergeben, sondern vorausschauen. Was können wir gemeinsam machen? Wie können wir diese Zeit sinnvoll nutzen? Jung lernt von alt, und alt von jung. Ein Weg wurde gefunden und der sicherlich auch nach der Corona-Pandemie weiter Bestand haben wird.

Dank an das CreativQuartier
Und deshalb wird das Trio erstmal weitermachen, alleine schon durch die große und positive Bestätigung aller, die den Abend in ihrem Wohnzimmer verfolgt haben. „Es war zwar ein enormer Aufwand. Es hat sich aber wirklich gelohnt. Tolles Ambiente und klasse Stimmung. Ein riesiger, positiver Zuspruch im Netz. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal. Danke auch ans CreativQuartier“, sagten am Ende völlig erschöpft Peter Suttrop, Dennis Finke und Daniel Bosse.
Hier geht es direkt zum Twitch Kanal von Lineupevents
https://dorsten-online.de/wohnzimmerpartys-live-aus-dem-creativquartier-fuerst-leopold/