6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartTop NachrichtenWulfen hat wieder einen Wappenbaum

Wulfen hat wieder einen Wappenbaum

Veröffentlicht am

Nach drei Monaten hat Wulfen endlich eines seiner Wahrzeichen wieder. Nun können sich die Wulfener auf das Maifest unter dem frisch renovierten Wappenbaum freuen.

Es war eine schöne Überraschung für die Wulfener, als am Freitagnachmittag endlich wieder ein Wappenbaum in der Dorfmitte stand. „Dass wir den Wappenbaum rechtzeitig vor dem Tanz in den Mai wieder aufstellen konnten, ist ein Riesenerfolg“, freute sich Reiner Schulze-Tenberge.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Der Vorsitzende des Wulfener Wappenbaum Vereins ist besonders begeistert von der regen Anteilnahme der Wulfener. Diese hätten eine große Spendenbereitschaft gezeigt. „Das stimmt uns sehr zuversichtlich, dass wir die Kosten für den Baum schnell wieder ausgleichen können“, so Schulze-Tenberge. Mehrere Tausend für den Mast hatten ein deutliches Loch in die Kasse des ehrenamtlichen Vereins gerissen, der damit Verschönerungen und Familienaktionen in Wulfen finanziert. Zu den Sponsoren gehören unter anderem die Firma Westenergie und die Sparkasse. „Auch bei der Sammelaktion der Volksbank können wir das Spendenziel noch erreichen“, so Schulze-Tenberge.

Austausch war nötig geworden

Nötig geworden war der Austausch des Mastes, weil bei Wartungsarbeiten im Januar deutliche Schäden im Holz entdeckt worden waren. Daraufhin hatte sich der Verein für einen Ersatz in Form eines besonders langlebigen Telegraphenmastes entschieden. „Der Mast kommt von einer Spezialfirma aus Köln und ist kesseldruckimprägniert“, erklärt Reiner Schulze-Tenberge.

Mit einem Spezial-LKW, der den 18 Meter langen Mast von der Rheinmetropole nach Wulfen transportieren konnte, war das gute Stück dann geliefert worden. Fleißige Helfer hatten den Wappenbaum dann auf die Bestimmungslänge von 16 Meter 50 gekürzt und die Arme mit den Wappen montiert.

Freiwillige Helfer hatten den Baum vor der Aufrichtung vorbereitet. Foto: Borgwardt

Gründliche Renovierung

Auch bei diesen Metallteilen hatte sich im Vorfeld einiges getan. „Die Metallarme und die Wappen waren bereits nach dem Abbau im Januar bei der Firma Kötters in Wulfen gründlich renoviert worden“, erklärt Reiner Schulze-Tenberge. „So sind alle Wappen nun in neuen Aufhängungen gelagert. Diese sind sturmsicher und quietschen nicht mehr.“ Auch der mächtige Metallfuß, der dem Wappenbaum als Sockel dient, hat eine gründliche Überholung genossen. Nach einer Lackierung ist er wieder so gut wie neu.

Am Tag der Aufstellung montierten Helfer die Wappen in ihre neuen Aufhängungen. Foto: Bosse

Spezialkran hebt den Wappenbaum in seinen Sockel

Bereits am Donnerstag hatten freiwillige Helfer den Baum zum Platz in der Dorfmitte gebracht. Am Freitag konnten die Wulfener dann zuschauen, wie der Wappenbaum wieder in seinen Ständer gehoben wurde. Dazu war extra ein 50-Tonnen-Autokran der Firma Mertmann aus Haltern angerückt. Nach der professionellen Befestigung steht der frisch renovierte Blickfang nun wieder an seinem angestammten Platz nahe des Holtkamps Eck.

Der Spezialkran hob den Wappenbaum in seinen Sockel. Foto: Bosse

Tanz in den Mai am 30. April kann kommen

Nun kann der traditionelle Tanz in den Mai, der am 30. April um 18 Uhr beginnt, kommen. Und auch das nächste Projekt steht schon in Kürze an. „Nach dem Fest werden wir dann noch neue Fahnenmasten installieren“, kündigte Reiner Schulze-Tenberge an. Die neuen Masten sollen dann im kommenden Festjahr 2025, in dem das Schützenfest und der 100. Geburtstag des Ehrenmals gefeiert wird, die passende Beflaggung tragen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!