3 C
Dorsten
Samstag, Januar 18, 2025
Anzeige
StartTop NachrichtenWulfener sammeln Hilfsgüter für die Ukraine

Wulfener sammeln Hilfsgüter für die Ukraine

Veröffentlicht am

Großes Engagement in Wulfen: Die Brüder Alexandros und Christos Tasios wollen aktiv den Menschen auf der Flucht aus der Ukraine helfen.

Großes Engagement in Wulfen: Die Brüder Alexandros und Christos Tasios wollen aktiv den Menschen auf der Flucht aus der Ukraine helfen.

von Alexander Fichtner

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Betreiber des Brauhaus am Brauturm in Wulfen hatten vergangenen Sonntag zu einem offenen Stammtisch eingeladen. Es ging um die mögliche Unterstützung geflüchteter Menschen an der ukrainischen Grenze durch Hilfsgüter, um ihr Leid vor Ort zu lindern.

Eingeladen waren neben politischen Gästen von SPD und CDU auch Vertreter des Heimatverein Wulfen, Schützenverein Wulfen, PRO GHW, Trägerverein Hallenbad sowie der BSV Wulfen und der Fan Club Xtream.

Bus soll am 11. März starten

Alexandros Tasios gab bekannt, dass Christos Tasios und Carsten Heinrich am 11. März Hilfsgüter zur ukrainischen Grenze bringen werden. „Der Inhaber der Firma Dankbar, Sven Henning, hat sofort seine Unterstützung gezeigt“ freute sich Tasios. So habe Henning einen Bus samt Anhänger bereit gestellt.

„Wir beobachten die Ereignisse mit großen Sorge“ erklärte Alexandros Tasios. Deswegen hätten die Brüder die Aktion ins Rollen gebracht, und bereits ihre Bekannten und
Freunde persönlich um Hilfe gebeten.

Sachspenden werden im Brauhaus am Brauturm in Wulfen täglich ab 12 Uhr entgegengenommen. Ziel ist es, den Bus bis Donnerstagabend gegen 18 Uhr voll beladen zu haben.

Benötigt werden hauptsächlich:

  • Babynahrung (Gläschen und Milchpulver)
  • Hygieneartikel (Kinder und Frauen)
  • Batterien
  • Decken
  • Isomatten
  • Rucksäcke
  • Handseife
  • Feuchttücher
  • Taschentücher
  • Desinfektionsmittel
  • FFP2-Masken
  • Trockennahrung

Aufgrund einer Kooperation mit REWE Kilk besteht auch die Möglichkeit zur Geldspende. Sämtliche Geldspenden werden zu 100 Prozent und mit zusätzlicher Unterstützung beim Einkaufspreis durch REWE Kilk für die oben genannten Artikel eingesetzt. Geldspenden sollten bis Mittwoch (9. März) um 14 Uhr erfolgen.

Auf dem Rückweg werden Personen mit persönlichen Anlaufstellen in Deutschland mitgenommen, um Familien wieder zusammen zu führen.

Bei Rückfragen oder für Angebote zur weiteren Unterstützung steht Familie Tasios im Brauhaus im Brauturm (Am Brauturm 12) täglich ab 12 Uhr persönlich zur Verfügung.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

#124 Glosse von Anke

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit.  Vergnügliche Episoden aus dem Berufs- und Familienleben....

Boogie Woogie: Tanzreicher Abend im Jüdischen Museum

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, findet im jüdischen Museum ein Tanzworkshop statt. In einer Kooperation mit der Tanzschule Höfken zeigen die Tanzlehrer Janine Bagh...

Zwei Landwirte aus Dorsten informieren auf der Grünen Woche

Am 17. Januar 2025 beginnt die alljährliche "Grüne Woche" in Berlin. Dieses Jahr ist auch der Kreis Recklinghausen vertreten. Unter dem Motto: „Mit Begeisterung und...

Podiumsdiskussion der LIG: Bundestagskandidaten im Dialog

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und zentrale Themen wie die Bewältigung der Konjunkturkrise stehen im Fokus. Um den Wählern im Wahlkreis 124 die Möglichkeit zu...

Klick mich!