Viel Humor und Unterhaltungbeim Zirkusprojekt in Rhade
Jongleure, Zauberer, Akrobaten, Seiltänzer und Clowns – die Kinder der Kita Familienzentrum St. Urbanus verwandelten die Sporthalle an der Erler Straße am vergangenen Samstag in eine Welt des Zirkuszaubers.
Rhade. Erstmals hatte die Kita eine Projektwoche mit dem Kinderzirkus Max und Moritz ins Leben gerufen. Das Ergebnis ließ sich sehen.
Mit Humor und Unterhaltung war das Programm kurzweilig und aktivierte die Lachmuskeln: Letzteres vor allem mit „Rollmops und Hering“ sowie „Bienchen, Bienchen“. Aufführungen mit den Clowns. Aber auch die Akrobaten und Seiltänzer zeigten, wie viel Talent in den Kindern schlummert. Rund 250 Gäste waren gekommen.
Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde der Familien freuten sich über die kleinen Zirkustalente. Auch die Kinder selbst hatten sichtlich viel Spaß. Der Förderkreis des Familienzentrum St. Urbanus finanzierte das Projekt. Kita-Leiterin Andrea Hark freute sich über das gelungene Projekt. Und wer weiß: Vielleicht kommt der Zirkus Max und Moritz eines Tages ja nochmal vorbei.
Weitere Infos zum Projekt und zur Kita Familienzentrum St. Urbanus Katholische Kindertagesstätte unter https://www.kita-sturbanus-rhade.de; Telefon: 02866 322 oder E-Mail: [email protected]
Text und Fotos: Marie-Therese Gewert