3.6 C
Dorsten
Mittwoch, Januar 15, 2025
Anzeige
StartGlosse#118 Glosse von Anke

#118 Glosse von Anke

Veröffentlicht am

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit. 

Vergnügliche Episoden aus dem Berufs- und Familienleben. Denn mit einem Lächeln geht gleich alles leichter.

Adventskalender-Überraschungen

Wer es noch nicht mitbekommen hat: Der Adventskalender 2024 ist scharf geschaltet! Seit letzten Sonntag warten Türchen, Säckchen oder Schächtelchen darauf, in numerischer Reihenfolge geöffnet zu werden und ihre bislang gehüteten Überraschungen preiszugeben. Hammerhart, was heutzutage für eine Vielfalt angeboten wird. Ob Socken, Gewürze, Kosmetikartikel, Werkzeuge oder Christmas-Toys von Villeroy & Boch (für schlappe 297 Euro !!!) – nix, was man nicht in einen Adventskalender stecken könnte.

Advents-Pappschächtelchen

Da fallen mir doch gleich wieder die Zeiten ein, in denen ich meinem damals kleinen Sohn die Wartezeit auf Weihnachten zu versüßen trachtete. Was habe ich beim Versuch geflucht, die Dinosaurier aus dem preisgünstigen 10-er-Pack in die Advents-Pappschächtelchen zu quetschen, die im Stil einer Winterlandschaft mit Eisenbahn zu arrangieren waren. Der Tyrannosaurus-Rex trottete noch widerstandslos in die hohe Papptanne. Auch der stachelige Stegosaurus machte sich ohne Mühe im geräumigen Fachwerkhaus breit. Doch der sperrige Flugsaurier stellte sich quer. Ich konnte pressen, wie ich wollte, die ausladenden Schwingen ließen sich weder in Baum, noch Zuganhänger zwingen.

Bruchosaurus-Quax

Schließlich gewann ich den Kampf mit dem Vorzeit-Riesen: Ich stutzte seine Flügel und quetschte ihn kurzerhand ins Führerhäuschen. „Der sieht aber komisch aus“, bemerkte mein aufmerksames Söhnchen, als er das ramponierte Reptil später aus der Schachtel befreite. Ich habe ihm dann erklärt, dass es sich hierbei um die seltene Art des Bruchosaurus-Quax handelte.

Im folgenden Jahr habe ich es dann mit liebevoll gefüllten Adventsbeutelchen versucht. Mit Röntgenaugen und Krakententakeln untersuchte Sohnemann jedes einzelne Adventskalendersäckchen, das an einem roten Band von der Gardinenstange vor dem Fenster baumelte. „In Nr. 7 und Nr. 8 ist 100-pro ein Auto drin“, verkündete er sein vorläufiges Tastergebnis. Dann blickte er fast vorwurfsvoll auf Nummer 10: „Mensch, Mama, das erkennt ja ein Blinder mit nem Krückstock!“

Okay, der Einfachheit halber hatte ich das rote Band am herauslugenden nackten Porzellanhenkel des Päckchens festgeknotet.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Event-Highlights im Februar 2025: Konzert, Grillbuffet und Altweiber-Karneval im Selecao

Winterblues ade: Das Selecao bringt Schwung in die kalte Jahreszeit: Das Selecao in Schermbeck sorgt für Highlights im Februar Egal, ob der Februar frostig oder frühlingshaft...

Bürgerantrag auf Sperrung der Paulusstraße – Thema im Ausschuss

Die Nachbarschaft der Paulusstraße in Hervest hat einen Antrag bei der Stadt Dorsten eingereicht, der die Sperrung des östlichen Endes der Straße für Kraftfahrzeuge vorsieht....

Deplase: Wulfener Tanzformation sucht engagierte Tänzerinnen

Die Tanzformation ,,Deplase‘‘ des TSZ Royal Wulfen sucht neue Mitglieder. Unsere Praktikantin Lena Sophie Arnold hat sich bei den Wulfenern umgehört. Nach dem Weggang von vier Mitgliedern...

Dorsten: Überplanmäßige Einnahmen von 762.200 Euro im Haushalt

Die Stadt Dorsten muss 762.000 Euro mehr an den Bund abführen, da die Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 höher ausfielen als ursprünglich geplant. Diese sogenannte Gewerbesteuerumlage...

Klick mich!