7.9 C
Dorsten
Mittwoch, März 26, 2025
Anzeige
StartLokalesUmgebungChristian Lipfert ist der neue Pächter für das Dorfgemeinschaftshaus in Erle

Christian Lipfert ist der neue Pächter für das Dorfgemeinschaftshaus in Erle

Veröffentlicht am

Neuer Pächter Christian Lipfert (l.) und Küchenchef Simon Ende mit Zukunftsplänen für HUB Erle - Restaurant, Café, Bar. Foto: Petra Bosse

Neuer Pächter Christian Lipfert und Küchenchef Simon Ende mit Zukunftsplänen für HUB Erle – Restaurant, Café, Bar. Die Bürgergenossenschaft „Wir in Erle“ hat auf ihrer 3. Generalversammlung am Dienstagabend entscheidende Weichen für die Zukunft des Dorfgemeinschaftshauses gestellt.

Die Zukunft des Dorfgemeinschaftshauses in Erle scheint mit der Benennung des neuen Pächters Christian Lipfert und des Küchenchefs Simon Ende gesichert zu sein. Beide Akteure planen, das Dorfgemeinschaftshaus zu einem zentralen Punkt im Ort zu machen und legen dabei Wert auf Gemeinschaft, Tradition und Zukunftsvisionen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Gestaltung der Gastronomie und Marketing für Erle

Christian Lipfert, 37 Jahre alt, habe vor, in enger Zusammenarbeit mit Küchenchef Simon Ende, die lokale Gastronomie grundlegend zu verändern. Lipfert sei seine Aufgabe das Marketing für Leben und seine Gemeinde. Er plane, ein umfassendes Angebot zu schaffen, das von digitalen Buchungen für Brennereiführungen und Hochzeiten bis hin zu Terminen für den Veranstaltungssaal reicht. Küchenchef Ende möchte besonders regionale Produkte in seiner Küche verwenden.

Wir-in-Erle,-eine-starke-Gemeinschaft-und-Genossenschaft
Starker Zusammenhalt der Genossen von „Wir in Erle“ bei der Versammlung am Dienstagabend. Foto: Petra Bosse

Betonung von Gemeinschaft und Tradition

Simon Ende, der sich selbst als „echter Erle Junge“ bezeichne, unterstreiche die Wichtigkeit der Dorfgemeinschaft und der lokalen Traditionen. Er wolle den besonderen Charakter des Ortes bewahren und weiterentwickeln. Ende, die vielen Jahre, in denen Arno Brömmel als Koch tätig war, betonen vor allem die Bedeutung von Zusammenhalt, Tradition und Heimatgefühl.

Visionen für die Zukunft und Namensgebung des Gemeinschaftshauses

Lipfert habe in einer Präsentation auf der Website www.Hub-Erle.de erläutert, wie seine Vision für die Zukunft aussehen solle. Der neue Pächter macht deutlich, dass es nicht nur darum geht, den Status quo zu bewahren, sondern aktiv die Zukunft für die Zukunft zu gestalten. Der gewählte Name für das Dorfgemeinschaftshaus, HUB Erle, sei ein Akronym und stehe für die Verbindung von Netzwerkknoten. „Dies werde unser zentraler Ort in Erle sein, eine Drehscheibe, an der Verbindungen zusammenlaufen“, so Lipfert.

Oliver Göttlich vom Vorstand ergänzte, dass dieses Projekt das ganze Dorf einbeziehen und die Gemeinschaft für die nächsten Jahre vernetzen werde.

Oliver-Göttlich-und-Andreas-Grotendorst-Vorstand-Wir-in-Erle
Glückliche Vorstandsvorsitzende: Oliver Göttlich und Andreas Grotendorst (r.). Foto: Petra Bosse

Zusammenhalt in der Gemeinschaft

Vorsitzender Andreas Grotendorst betonte in seinem Schlusswort: „Das sind alles hervorragende Ideen, die den Zusammenhalt in der Gemeinschaft weiter festigen. Ihr seid engagierte und bemerkenswerte Genossen. Wenn wir am Ende des Projekts auf etwa 600 Genossen blicken und das erreichte Ergebnis sehen, werden wir alle wissen, warum wir uns heute so eingesetzt haben.“

Mit den geplanten Veränderungen und dem Engagement des neuen Pächters sowie des Küchenchefs könnten die Weichen für eine positive Entwicklung des Dorfgemeinschaftshauses und damit für das gesamte Dorf gestellt werden.

Weitere Anteile mit Verzichtserklärung können gezeichnet werden

Um die gestiegenen Finanzierungskosten bewältigen zu können, bietet sich nun für alle Genossen, auch für neue, die Möglichkeit, bis zum 15. Januar 2024 weitere Anteile mit Verzichtserklärung zu zeichnen. Die dafür notwendigen Formulare sind in der Gaststätte Brömmel-Wilms sowie bei der Volksbank Raesfeld und Erle erhältlich.

Nach dieser Ankündigung zeigten sich bereits einige Genossen motiviert, erneut in den Startlöchern zu stehen und weitere Anteile zu erwerben.

Mehr von 3. Generalversammlung auf Heimatreport.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Zeitreise nach Barkenberg: Fotoschau begeistert in der BiBi am See

Über 70 Gäste folgten der Einladung der BiBi am See und erlebten eine ganz besondere Reise in die Vergangenheit. Im Mittelpunkt standen die wiederentdeckten Fotografien...

Diese Woche im Kino Dorsten: Funny Birds

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Funny Birds", "The Woman in...

Kreis Recklinghausen startet Kampagne „Gegen Gewalt im Sport“

Gewalt im Sport ist ein Thema, das zunehmend Besorgnis erregt. Verbalen Attacken und körperlichen Übergriffen sind längst nicht mehr nur Randerscheinungen, sondern belasten Sportler, Zuschauer,...

EU verzichtet auf verpflichtende Fahrtests für ältere Autofahrer

Die geplante EU-weite Reform der Führerscheinregeln bringt Erleichterungen für ältere Autofahrer. Nach langen Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den Mitgliedsstaaten steht fest: Es wird keine...

Klick mich!