In einer Kooperation mit dem Dorstener Central-Kino stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal: Violent Night, Call Jane, Mistletoe Ranch und Der Räuber Hotzenplotz.
Diese Woche geht es im Dorstener Kino mal wild, mal dramatisch, romantisch oder lustig zu. Mit „Violent Night“ zeigt sich Santa Claus von der ganz handfesten Seite. Bei „Call Jane“ geht es überraschend aktuell um Abtreibungen und die Selbstbestimmung der Frau, während „Mistletoe Ranch“ eher harmlose Romantik liefert. Und für die Kinder geht es im Kino Dorsten auf die Jagd nach dem „Räuber Hotzenplotz“.
„Violent Night“

Heiligabend ist eine Zeit, in der man mit der Familie zusammenkommt, den Abend gemeinsam verbringt und die Festtage genießt. Eine idyllische „Stille Nacht“ ist der wohlhabenden Familie Lightstone dieses Jahr nicht vergönnt. Stattdessen bricht die Hölle über sie herein, als eine Truppe von Söldnern ihr trautes Heim stürmt und sie als Geiseln nimmt, um so an die Millionen in ihrem Tresor zu kommen. Was die skrupellosen Eindringlinge jedoch nicht bedenken: Sie stehen (natürlich) auf der Ungezogenen-Liste des Weihnachtsmannes (David Harbour) – weswegen genau der sich ihnen nun mit aller Kraft entgegenstellt. Sein diesjähriges Geschenk besteht darin, die Familie zu retten. Der Weihnachtsmann wird beweisen, dass er nicht nur ein freundlicher alter Mann ist, sondern auch ein Geheimnis in sich trägt: Santa hat so einige Tricks auf Lager…
Die Hauptrollen spielen Patrick Casey, David Harbour, Cam Gigandet u.a. Regie führte Tommy Wirkola.
„Violent Night“ läuft ab dem 1. Dezember täglich um 17.45 und 20 Uhr; FSK 16 Jahre
Zu den Tickets geht es hier entlang.
„Call Jane“

Joy (Elisabeth Banks), die das Bild einer klassischen US-amerikanischen Hausfrau der 1960er Jahre abgibt, wünscht sich sehnsüchtig ein zweites Kind. Die freudige Nachricht über ihre Schwangerschaft geht jedoch einher mit einer für ihre Gesundheit lebensbedrohlichen Situation. Sie kann sich nirgendwohin wenden, bis sie zufällig auf das Untergrund-Netzwerk „The Janes“ stößt. Diese Gruppe aus mutigen Frauen, angeführt von Virginia (Sigourney Weaver), riskiert alles, um Menschen wie Joy die Wahl beim Thema Schwangerschaft zu lassen. Sie retten Joys Leben und helfen ihr dabei, sich ein neues Ziel im Leben zu setzen: sich intensiv für die Rechte der Frauen zu engagieren, um das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen. „Call Jane“ beruht auf wahren Begebenheiten.
Die Hauptrollen spielen Elizabeth Banks, Sigourney Weaver, Kate Mara, Chris Messina, u. a. Regie führte Phyllis Nagy.
„Call Jane“ läuft ab dem 1. Dezember täglich um 17.30 Uhr und 20 Uhr, Mittwochs nur um 20 Uhr; FSK 12 Jahre
Zu den Tickets geht es hier entlang.
Mistletoe Ranch – Wo das Herz wohnt

Aimée, eine junge aufstrebende Fotografin, kehrt nach jahrelanger Abwesenheit in der Vorweihnachtszeit in ihre Heimatstadt zurück. Dort trifft sie auf ihren Ex-Verlobten, einen gutaussehenden Cowboy, was ihre Pläne einer internationalen Karriere ins Wanken geraten lässt. Aimée ist eigentlich gerade dabei als Assistentin eines international bekannten Fotografen ein Fotoshooting vorzubereiten, als sie einen Postsack voller Briefe erhält. Sie erfährt, dass die traditionellen Weihnachtsfeierlichkeiten in ihrer Heimatstadt, ursprünglich von ihrer verstorbenen Mutter ins Leben gerufen, abgesagt werden sollen. So kehrt sie nach acht Jahren zum ersten Mal auf die Mistletoe Ranch in Snowy Oak zurück, um sich selbst der Sache anzunehmen. Dort trifft sie auf James, ihre ehemalige Highschool-Liebe. Er bewohnt mit seiner kleinen Tochter und dem pensionierten Verwalter Charlie die Ranch, die sie von ihrer Mutter geerbt hat und die in finanziellen Schwierigkeiten steckt, wie sie erfahren muss. James ist zunächst nicht begeistert von Aimees Ankunft. Doch sie sind gezwungen, Seite an Seite zu arbeiten, um die Ranch zu retten, und die Bitterkeit der letzten Jahre weicht alten Gefühlen der Zuneigung.
Die Hauptrollen spielen Mercy Cornwall, Jordi Webber, Molly Belle Wright, u. a. Regie führte Rhiannon Bannenberg.
„Mistletoe Ranch“ läuft am 4. Dezember und am 6. Dezember jeweils um 17.30 Uhr; FSK 0 Jahre
Zu den Tickets geht es hier entlang.
Vorpremiere: Der Räuber Hotzenplotz

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter (Hedi Kriegeskotte) wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek) zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl), bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis (Luna Wedler) entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) sowie die Hellseherin Schlotterbeck (Christiane Paul) mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?
Die Hauptrollen spielen Nicholas Ofczarek, Hans Marquardt, August Diehl, u. a. Regie führte Michael Krummenacher.
„Der Räuber Hotzenplotz“ läuft als Vorpremiere am 4. Dezember um 13 Uhr und am 6. Dezember um 15 Uhr; FSK 0 Jahre