18 C
Dorsten
Donnerstag, März 20, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturDorsten im Karnevalsfieber: Buntes Programm für alle Jecken

Dorsten im Karnevalsfieber: Buntes Programm für alle Jecken

Veröffentlicht am

Dorsten steht kurz vor der fünften Jahreszeit, und die Vorfreude auf die bevorstehenden Karnevalsveranstaltungen ist überall spürbar. Das Festkomitee Dorstener Karneval (FDK) und der Holsterhausener Carnevals Club (HCC) haben ein buntes Programm zusammengestellt, das für jeden Jecken etwas bereithält.

Weiberfastnacht: Sturm auf das Alte Rathaus und Feier in den Mercaden

Am Donnerstag, den 27. Februar, pünktlich um 11.11 Uhr, übernehmen die Narren das Alte Rathaus in Dorsten. Angeführt vom Stadtprinzessin Simone I. (Stephan) und Kinderstadtprinzessin Zoé I. (Keiner), fordern sie den Stadtschlüssel vom Bürgermeister Tobias Stockhoff.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Bevor dieser jedoch übergeben wird, müssen die Majestäten dem Bürgermeister elf Fragen zu Dorsten beantworten. Von diesen Fragen on denen mindestens die Hälfte kindgerecht gestaltet ist, um auch der jungen Zoé Keiner eine faire Chance zu geben. Musik mit DJ Jürgen und gemeinsames Schunkeln vor dem Rathaus sorgen für die richtige Stimmung. Bei erfolgreicher Eroberung wird dem Bürgermeister traditionell die Krawatte gekürzt, und die närrische Übernahme wird gebührend gefeiert.

Der Sturm auf das Alte Rathaus ist immer eine große Feier. Foto: Archiv / Borgwardt

Im Anschluss besucht das Festkomitee Dorstener Karneval (FDK) gemeinsam mit dem Stadtprinzessinnenpaar verschiedene Seniorenheime in Dorsten, um dort Karnevalsstimmung zu verbreiten. Auch die Sparkasse, ein Unterstützer des Dorstener Karnevals, steht auf ihrer Besuchsliste.

Um 17.11 Uhr treffen sich die Karnevalisten im Einkaufszentrum Mercaden Dorsten zu einem fröhlichen Karnevalsnachmittag. Dort findet das traditionelle Prinzessinnenwiegen statt. Für Unterhaltung sorgen die Showformation der TSG Dorsten, musikalische Darbietungen und ein Bauchredner.

Kinderkarneval in Holsterhausen

Der Holsterhausener Carnevals Club (HCC) lädt alle Familien herzlich zum Kinderkarneval ein. Die Veranstaltung findet in der Neuen Schule in Holsterhausen statt und bietet ein buntes Programm für die kleinen Jecken. Neben Tanz, Musik und Mitmachaktionen gibt es viele Überraschungen, die für ausgelassene Stimmung sorgen.

In der Neuen Schule sorgt der HCC für tolle Stimmung. Foto: Archiv

Am Sonntag vor dem Rosenmontag findet ab 15.11 Uhr zudem der große Kinderkarnevalsumzug durch Holsterhausen statt. Viele Fußgruppen und geschmückte Wagen sorgen für ein farbenfrohes Spektakel. Die kleinen Karnevalisten ziehen gemeinsam durch die Straßen, begleitet von Musik und jubelnden Zuschauern. Der Zug beginnt an der Heroldstraße und endet am Wulfener Landweg.

Der Kinderkarnevalszug durch Holsterhausen ist immer gut besucht. Foto: Archiv / Bosse

Rosenmontag: Der große Umzug

Am Montag, den 3. März, erreicht der Karneval mit dem Rosenmontagszug seinen Höhepunkt. Der Rosenmontagszug in Dorsten wird in diesem Jahr erstmals mitten durch die Altstadt führen.

Rosenmontagszug durch Dorsten 2024. Foto: Archiv / Haug

Der Zug startet um 14.11 Uhr am Platz der Deutschen Einheit und führt über die Recklinghäuser Straße zum Marktplatz. Danach zieht er weiter über die Lippestraße, zu den Mercaden, über den Westwall und die Klosterstraße, bevor er am Marktplatz endet.  Das Stadtprinzessinnenpaar wird in diesem Jahr auf einem besonders geschmückten LKW fahren, der von der Firma Spedition Bauer bereitgestellt wird.

Die Dorstener sind herzlich eingeladen, an den vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen und gemeinsam die närrische Zeit zu feiern. Ob Groß oder Klein – für jeden ist etwas dabei, um die Tradition des Karnevals in unserer Stadt lebendig zu halten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Schneewittchen

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Schneewittchen", "Mr. No Pain" und...

Saisoneröffnung des artpark Hoher Berg

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm ein vielversprechendes Wochenende. Saisoneröffnung: Sonne und milde Temperaturen laden dazu ein, Kunst unter freiem Himmel zu...

Heimatverein Lembeck startet aktiv ins Frühjahr

Der Heimatverein Lembeck beginnt das Frühjahr mit einem vielfältigen Programm und lädt Mitglieder sowie Nichtmitglieder herzlich ein, dabei zu sein. Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März...

Grünen-Fraktionsvorsitzender Thorsten Huxel legt Ratsmandat nieder

Nach über zehn Jahren kommunalpolitischen Engagements zieht sich Thorsten Huxel aus dem Dorstener Stadtrat zurück. Der Grünen-Politiker wird sein Ratsmandat in Kürze niederlegen und als...

Klick mich!