Beim Wulfener Wappenbaum Verein laufen die Vorbereitungen auf den traditionellen Tanz in den Mai auf Hochtouren. Nachdem vor einigen Tagen der frisch renovierte Wappenbaum aufgerichtet worden war, wurde nun am Wochenende der Park auf Vordermann gebracht. Am Montag hat nun der Zeltaufbau begonnen.
Es ist eine gute Tradition beim Wulfener Wappenbaum Verein, dass jedes Jahr im Frühling und im Herbst zu Rechen, Besen und Schaufel gegriffen wird. Gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wird dann der Park in der Dorfmitte von Unrat, Laub und Kastanien gesäubert.
Am Samstag war es wieder so weit. Trotz des etwas wechselhaften Aprilwetters hatten sich am Vormittag einige Helfer gefunden, die in einer knappen Stunde fleißiger Arbeit die Reinigung abschließen konnten. Damit waren sie mit den Wulfener Schützen in guter Gesellschaft, die direkt nebenan am Ehrenmal für Ordnung sorgten.

Feuerwehr half bei Weg und Strom
Neben den kosmetischen Arbeiten standen auch noch einige notwendige Installationen und Instandsetzungen auf dem Plan. Bereits am Vortag war der Löschzug Wulfen angerückt. Mit einer großen Ladung Dolomitsand vom Grünflächenamt und einer Rüttelplatte brachten die Helfer den Gehweg zwischen Park und Orthöver Weg wieder in Ordnung.

Ebenfalls auf die Hilfe der Feuerwehr konnte der Wulfener Wappenbaum Verein zählen, als es um die Elektrifizierung ihres Wahrzeichens ging. Von der Drehleiter aus führten sachkundige Helfer eine Stromleitung mit mehreren Zugangsdosen am Mast entlang. „Das gibt uns die Möglichkeit, Leuchtmittel am Wappenbaum zu betreiben“, erklärte Reiner Schulze-Tenberge, der Vorsitzende des Wappenbaum Vereins. Wie das aussehen kann, konnte man bereits in der vergangenen Adventszeit bewundern. Dabei waren erstmals frisch renovierte Leuchtsterne zum Einsatz gekommen.

Nun freuen sich die Wulfener auf den traditionellen Tanz in den Mai, der am 30. April um 18 Uhr startet. Bereits am Montag hat der Aufbau des Festzeltes begonnen.