17.1 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartNatur und GartenHummeln, Bienen und weitere Insekten gesucht

Hummeln, Bienen und weitere Insekten gesucht

Veröffentlicht am

Früher war mehr Gebrumme: Die Zahl der Nutzinsekten hat in den letzten Jahren dramatisch abgenommen. Um das Bewusstsein für die kleinen Nützlinge zu schärfen, gibt es nun eine Naturaktion zum Mitmachen.

Bienen und andere Bestäuber sind für das Überleben der Menschen von entscheidender Bedeutung. Foto: Kreis RE

Die Naturbeobachtungsplattform Observation.org ruft zum „Bioblitz 2022“ auf. Jeder kann dabei mitmachen und nützliche Insekten kennenlernen. Die Untere Naturschutzbehörde und die Biologische Station im Kreis Recklinghausen unterstützen zudem die Mitmachaktion.

Wer sich mit der Bestimmungsapp „ObsIdentify“ auf die Suche begibt, findet aktuell Hummeln, Bienen, Schwebfliegen, Tagfaltern und weiteren Bestäuber. Diese sind für die Natur besonders wichtig: In Europa werden rund 85 Prozent der angebauten Feldfrüchte durch Insekten bestäubt. Bedeutend dabei sind Wild- und Honigbienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen, Wespen oder Käfer.

Smartphone und App reichen zum Mitmachen aus

Um beim Bioblitz mitzumachen sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Ein Smartphone sowie ein Nutzeraccount in der App „ObsIdentify“ reichen aus, um die Tiere oder Pflanzen festzuhalten. Den Scan erledigt die App dann von alleine. Naturbegeisterte in ganz Deutschland sind also eingeladen, ihren Kreisen und Städten zu möglichst langen Artenlisten zu verhelfen.

Wer mehr über Insekten und andere, manchmal ebenso unscheinbare wie spannende Artengruppen erfahren möchte, kann auch die Hilfe von Naturschutzvereinen oder Exkursionsangebote der Biologischen Stationen wahrnehmen.

Weitere Informationen zum Projekt unter www.bioblitze.lwl.org und www.observation.org.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt zur CDU-Veranstaltung in die Oude Marie

Am 16. Mai 2025 wird Ministerpräsident Hendrik Wüst (MdL) auf Einladung der CDU Dorsten im Bürgerpark Maria Lindenhof sprechen. Im Rahmen der Veranstaltung unter dem...

# 137 Glosse von Anke – Rentenplanung ohne Rentenfrust

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Rentenplanung Als Studentin habe ich...

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Klick mich!