Anzeige
2 C
Dorsten
Freitag, Dezember 8, 2023
Anzeige
StartStadtteileHardtMaifest im Pestalozzipark unterstützt lokale Fördervereine

Maifest im Pestalozzipark unterstützt lokale Fördervereine

Veröffentlicht am

Das erste Maifest im Pestalozzipark sorgte für Stimmung und unterstützte dabei noch viele verschiedene lokale Fördervereine.

Mit auf dem Programm stand ein kleines Kinderschützenfest mit den Hardter Schützen. Hierbei kamen die jungen Kandidaten ganz ohne Pulver und Knall aus. Der Kinderschützenkönig wurde an einer Laserschussanlage ermittelt, die die Schützen für diesen Anlass zur Verfügung gestellt hatten.

Bei der Veranstaltung gab es auch einen Schießwettbewerb der etwas anderer Art. Hier galt es, einen Fußball mit aller Kraft gegen eine Wand zu schießen. Eine Schussgeschwindigkeitsmessung überprüfte dabei den Erfolg. Mitglieder des Förderverein des FC RW Dorsten „Pro Jugend e.V.“ und des FC RW Dorsten 1919 halfen den Kindern bei der richtigen Technik. Auch der SV Dorsten Hardt war bei dem Fest im Einsatz.

Vertreter der Zahnarztpraxis Dr. Schlotmann waren vor Ort und versorgten die Anwesenden mit Eis. Auch ihr Maskottchen war da und bespaßte die Kinder. Sogar Bürgermeister Tobias Stockhoff war kurz anwesend, um sich das Fest anzuschauen.

uch Vertreter der Zahnarztpraxis Dr. Schlotmann war da und verkauften Eis. Ihr Maskottchen bespaßte die Kinder. Foto: Christian Haug

Maifest bot Bühne für alle Fördervereine

Das Maifest wurde von der Ideenschmiede Hardt ins Leben gerufen, um lokale Fördervereine zu unterstützen. Als Organisatoren hatten sich Bernd Koch, Heiko Raffel und Ademir Mustic für ein abwechslungsreiches Programm eingesetzt. “Wir wollen mit diesem Fest alle örtlichen Fördervereine unterstützen. Vor allem die, die sich gerade in finanziellen Schwierigkeiten befinden”, erklärten sie.

Steffi und Sandra von den PeloKids sammelten an dem Tag ebenfalls Spenden für ihren Förderverein. Foto: Christian Haug

Mit dabei waren unter anderem die Fördervereine “Die Nikoläuse“, die “PeloKids” und der Förderverein der örtlichen Pestalozzischule. „Wir fördern und fordern Kinder, wo wir können“, berichteten Anja und Marco Gradert vom Förderverein der Pestalozzischule. „Wir unterstützen die Modernisierung der Schulbücherei und bieten verschiedene Ausflüge an. Man kann uns durch Geldspenden unterstützen, am besten über das Fördervereinkonto”.

Anja und Marco Gradert sammelten Spenden für den Förderverein der örtlichen Pestalozzischule. Foto: Christian Haug

Text & Fotos: Christian Haug

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Gabriele Erbe: Die Kraft der Berührung für Körper und Seele

Eine Reise zu mir selbst mit Gabriele Erbe In einer Welt, die von Hektik und Stress geprägt ist, wird die Bedeutung von Entspannung, Wohlbefinden und...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

DigitalPakt Schule: Kreis erhält Millionen aus Förderprogramm

Der Kreis Recklinghausen setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung seiner Berufskollegs fort. Durch das Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundes und des Landes fließen weitere 6,4 Millionen...

Bürgermeister vor Ort in Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin...

Petrinum schenkt der Gesamtschule Wulfen einen Baum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain...

KiTa Am Stuvenberg: Schlaufüchse backen Brot im Heimathaus Lembeck

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht. Dort durften sie gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote backen. Die „Schlaufüchse“ der...