10.9 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturMusikschule Dorsten öffnet ihre Türen für junge Talente und Musikinteressierte

Musikschule Dorsten öffnet ihre Türen für junge Talente und Musikinteressierte

Lisa Große Lochtmann, Wolfgang Endrös und Johanna Paus von der Musikschule Dorsten. Foto: Alexander Fichtner

Veröffentlicht am

Am vergangenen Samstag, den 5. April, lud die Musikschule Dorsten zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür ein. Besonders im Fokus standen dabei die jungen Nachwuchsmusiker, die in zwei Konzerten ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Für viele der jungen Musikerinnen und Musiker war es der erste Auftritt vor Publikum überhaupt. „Wir wollen uns natürlich auch präsentieren mit dem, was wir leisten“, erklärte Wolfgang Endrös, Leiter der Musikschule Dorsten, im Gespräch. „Wir haben heute zweimal so ein kleines Konzert hier, mit dem Schülerinnen und Schüler vorspielen, auch in Gruppen, damit man sieht, dass Musik besonders schön ist, wenn wir sie zusammen machen.“

Eingang der VHS. Foto: Alexander Fichtner

JeKits-Programm als Erfolgsmodell in der Musikschule

Ein besonderes Augenmerk lag auf den Erstklässlern aus den Grundschulen, die bereits am JeKits-Programm teilnehmen. JeKits steht für „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ und hat im Schuljahr 2015/16 das Vorgängerprogramm „JeKi“ abgelöst. Die Musikschule Dorsten nimmt bereits seit 2007 erfolgreich daran teil und kooperiert eng mit fast allen Grundschulen der Kommune.

Eröffnung des Konzerts mit Blockflöten. Foto: Alexander Fichtner

Im ersten Schuljahr erhalten die Kinder eine kostenfreie musikalische Grundausbildung während der regulären Unterrichtszeit. Ab dem zweiten Schuljahr können sie dann ein Instrument erlernen, das ihnen als Leihinstrument kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Der Unterricht findet in Kleingruppen statt und wird durch das gemeinschaftliche Musizieren im JeKits-Orchester ergänzt.

Klavier und Querflöte. Foto: Alexander Fichtner

„Das ist auch gut auszuprobieren“, betonte Endrös mit Blick auf den Tag der offenen Tür, an dem die Kinder verschiedene Instrumente kennenlernen konnten. Mit über 170 Anmeldungen jährlich für das JeKits-Programm zeigt sich das große Interesse an musikalischer Bildung in Dorsten.

Synergieeffekte durch Kooperationen

Der Tag der offenen Tür bot nicht nur musikalische Einblicke. Während die Besucher auf die Konzerte warteten, konnten sie im Foyer der VHS die Ausstellung „Mind the Earth“ von Kasper Brejnholt Bak besichtigen. Zudem öffnete auch die Stadtbibliothek ihre Türen für die Früherziehungsgruppen. „Wir haben immer so ein bisschen Synergieeffekte“, freute sich Endrös über die Zusammenarbeit verschiedener Kultureinrichtungen.

Das Foyer war zentraler Treffpunkt. Foto: Alexander Fichtner

Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein der Musikschule mit einem Waffelverkauf. Die Veranstaltung kann auf eine lange Tradition zurückblicken: „Früher hieß das mal ‚Mitmachaktion‘ und ‚Mitmachtag‘, dann haben wir irgendwann ‚Tag der offenen Tür‘ daraus gemacht“, erinnerte sich Endrös. Mit Ausnahme der Jahre 2020 und 2021 findet die Veranstaltung jährlich statt.

Die Aula der VHS. Foto: Alexander Fichtner

Der positive Resonanz und das rege Interesse der Besucher zeigten einmal mehr, wie wichtig kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche sind und welch wertvolle Arbeit die Musikschule Dorsten in diesem Bereich leistet.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!