Am 22. März 1945 wurde die Dorstener Innenstadt nahezu vollständig zerstört. 600 Sprengbomben und 40 Langzeitzünder hinterließen ein Bild des Grauens: 319 Tote, ganze...
Die Stadt Dorsten nimmt am Sonntag, den 8. September, zum zweiten Mal am „Tag des offenen Denkmals“ teil. Ein abwechslungsreiches Programm bietet spannende Einblicke...
Am 1. August 1984 wurde die bußgeldbewehrte Gurtpflicht für die Vordersitze eingeführt. 40 Mark Strafe hatten enorme Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit in Deutschland.
Vor 40...
Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst liest auch diesmal wieder beim Lichterfest die Geschichte vom Heiligen St. Martin vor.
Die Legende des Heiligen Mannes, leicht von Lambert...