23.1 C
Dorsten
Montag, Juni 16, 2025
Anzeige

Geschichte

Warum ist der 1. Mai ein Feiertag?

Am 1. Mai ist es wieder so weit: Viele Dorstener Familien nutzen den gemeinsamen Feiertag, um Ausflüge in die Umgebung zu machen und den...

Erinnerung an die Zerstörung der Dorstener Innenstadt: Ein bewegender Gedenktag

Am 22. März 1945 wurde die Dorstener Innenstadt nahezu vollständig zerstört. 600 Sprengbomben und 40 Langzeitzünder hinterließen ein Bild des Grauens: 319 Tote, ganze...

Tag des offenen Denkmals: Wahrzeichen in Dorsten laden ein

Die Stadt Dorsten nimmt am Sonntag, den 8. September, zum zweiten Mal am „Tag des offenen Denkmals“ teil. Ein abwechslungsreiches Programm bietet spannende Einblicke...

Gurtpflicht: 40 Mark Strafe brachten die Wende

Am 1. August 1984 wurde die bußgeldbewehrte Gurtpflicht für die Vordersitze eingeführt. 40 Mark Strafe hatten enorme Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit in Deutschland. Vor 40...

Die Geschichte von St. Martin von Lambert Lütkenhorst zum Vorlesen

Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst liest auch diesmal wieder beim Lichterfest die Geschichte vom Heiligen St. Martin vor. Die Legende des Heiligen Mannes, leicht von Lambert...

Aktuelle News

Schützenfest Lembeck 2025: Königliche Stimmung beim Festball

Am Sonntagabend stand das Festzelt beim Schützenfest Lembeck 2025...

Galaktische Show und Tauffeier: TenSing Gahlen begeistert in der Friedenskirche

Musik, Theater und eine besondere Premiere: Die Jugendlichen von...

Jah Culture sorgt für Reggae-Feeling im Bürgerpark

Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich das Amphitheater an der...

Der vierte Bello-Hundetag begeisterte Besucher und Aussteller

Der vierte Bello-Hundetag im CreativQuartier Fürst Leopold war auch...

Festumzug beim Schützenfest Lembeck 2025: Eindrücke vom Sonntag

Der Festumzug am Sonntag bildete einen der traditionellen Höhepunkte...