21 C
Dorsten
Sonntag, Juni 15, 2025
Anzeige

Nationalsozialismus

8. Mai, Tag der Befreiung: 80 Jahre nach dem Kriegsende in Dorsten

Am 8. Mai 1945 ging der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende – ein Tag, der auch für Dorsten ein Wendepunkt war. Der „Tag...

80 Jahre nach Auschwitz: Erinnerung an die Schicksale der jüdischen Dorstener

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz – ein Wendepunkt in der Geschichte und ein Symbol des Grauens. Auschwitz steht...

Novemberpogrome: „Reichskristallnacht“ traf unschuldige Dorstener

Auf der Straße bespuckt, aus ihren Häusern gezerrt, ihre Wohnungen in Brand gesteckt: Am 9. November 1938 fiel ein entfesselter Mob überall in Deutschland...

Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

Das Jüdische Museum Westfalen hält die Erinnerung an die Novemberpogrome von 1938 lebendig. Es lädt in diesem Jahr gemeinsam mit seinen Partnern zu einer...

„Weg der Erinnerung“: Gedenkveranstaltung in Dorsten

Am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, wird in Dorsten eine Veranstaltung unter dem Motto "Weg der Erinnerung" stattfinden....

Aktuelle News

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Highlight im Jubiläumsjahr

Das Schützenfest Dorf Hervest 2025 steht vor der Tür....

Dorstener Schüler verteilen „Dank- und Denkzettel“ an Autofahrer

Ein besonderes Bild bot sich am Freitagmorgen vor der...

Dorstener Altstadtfest in gewohnter Pracht eröffnet

Nachdem das Altstadtfest in Dorsten in den vergangenen Jahren...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B58: 63-jähriger Dorstener stirbt

Bei einem tragischen Verkehrsunfall am späten Freitagabend (13. Juni)...

Neueröffnung in Dorsten: „Der WeinBote“ von Lutz Ludwig

Ein Hauch von Südfrankreich, ein bisschen Toskana und eine...