8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartStadtteileWulfen + BarkenbergWulfener Markt: Rahmenplanung in einer Online-Veranstaltung

Wulfener Markt: Rahmenplanung in einer Online-Veranstaltung

Veröffentlicht am

Vorstellung der Rahmenplanung in einer Online-Veranstaltung am 16. Februar

Dorsten (pd). Die Stadtverwaltung wird die Rahmenplanung Wulfener Markt am Dienstag, 16. Februar, um 17 Uhr den Mitgliedern des Planungs- und Umweltausschusses in einer Online-Veranstaltung vorstellen.

Die Präsentation wird auf dem YouTube-Kanal der Stadt (www.dorsten.de/youtube) übertragen, so dass interessierte Bürgerinnen und Bürger der Vorstellung folgen können.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

„Aufgrund der besonderen politischen Bedeutung und des großen öffentlichen Interesses haben wir uns für eine zeitnahe Information der Politik und der Bürgerschaft entschieden. Wir werden daher eine Informationsveranstaltung als Videokonferenz anbieten. Über diesen Weg wollen wir sowohl dem Informationsbedürfnis als auch den aktuellen Auflagen der Coronaschutzverordnung gerecht werden“, betont Bürgermeister Tobias Stockhoff.

300 000 Euro Fördersumme

In der letzten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses hatte die Stadt bekannt gegeben, dass sie Fördermittel aus dem „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen 2020“ erhält, um die leerstehende Immobilie Wulfener Markt zu erwerben: Die 300 000 Euro Fördersumme finanzieren zunächst die Betriebs- und Sicherungskosten für das Gebäude. Der Rat der Stadt hatte dem Vorhaben bereits im November in nicht öffentlicher Sitzung grundsätzlich zugestimmt. Ziel ist der Abriss, um die Fläche neu zu nutzen. Die Stadt hofft, dass auch für die Abrisskosten ein Zuschuss des Landes bewilligt wird.

Die Entwicklungsgesellschaft Wulfen (EW) als Besitzerin des Grundstücks und auch der Fläche auf der anderen Seite der Marktallee (Standort für einen neuen Kindergarten) hat in Absprache mit der Planungsabteilung der Stadt Dorsten eine Rahmenplanung in Auftrag gegeben, mit dem die Chancen und Möglichkeiten einer städtebaulichen Entwicklung ausgelotet werden.

Rahmenplanung betrachtet Vollkommenen Erhalt, teilweisen Erhalt und Abriss

Das Architekturbüro SCHMIDTplanung aus Wulfen hat in enger Abstimmung mit der Verwaltung diese ausführliche Rahmenplanung erarbeitet und in einem ersten Workshop mit Vertretern der Fraktionen in Umwelt- und Planungsausschuss, Haupt- und Finanzausschuss sowie der Eigentümer in der Gesellschafterversammlung der EW vorgestellt. Die Rahmenplanung betrachtet alle denkbaren Möglichkeiten: Vollkommener Erhalt der Ladenzeile, teilweiser Erhalt und Abriss.

Mit der Online-Veranstaltung am 16. Februar wird diese Planung nun erstmals auch der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Der beauftragte Wulfener Architekt Hannes Schmidt-Domogalla wird seinen Entwurf der Rahmenplanung Wulfener Markt als Powerpoint-Präsentation vorstellen.

Veranstaltung dient der Vorstellung von Möglichkeiten

Die Veranstaltung dient zunächst „nur“ der ersten Vorstellung von Möglichkeiten. Vor dem Beschluss einer Rahmenplanung, auf die spätere Investoren verpflichtet würden, wird es auch eine Bürgerbeteiligung geben. Das Konzept zur Beteiligung wird derzeit von der Verwaltung erarbeitet, so dass noch viele Ideen von Bürgerinnen und Bürgern im weiteren Prozess aufgenommen werden können.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Zwischenwelt und Bibliothek der Dinge: Neues aus der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Dorsten bleibt nicht stehen, sondern entwickelt sich stetig weiter. Mit innovativen Angeboten schafft sie immer wieder neue Anreize für ihre Besucher. Zwei spannende...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Klick mich!