Willkommen zur 189. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über den Autounfall auf der Dülmener Straße, alle Infos über die Einrichtung der Landesunterkunft für Flüchtlinge in Dorsten und Holsterhausen-Dorf feiert sein neues Königspaar.
Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Dorsten Podcast.
Initiative „OurGenerationZ“ will Jugendliche unterstützen
Bürgermeister Tobias Stockhoff hat die Schirmherrschaft für das Projekt OurGenerationZ (OGZ) in Dorsten übernommen. Das Jugendprojekt wurde im Dezember 2023 in Dorsten ins Leben gerufen und unterstützt junge Menschen bei sozialen Herausforderungen wie Mobbing, Schulstress und dem Übergang in den Berufsalltag.
Hier geht’s zum Artikel:
Schützenfest Holsterhausen Dorf 2024: Guido Bunten ist Jubiläums Schützenkönig
Der Schützenverein Holsterhausen-Dorf hat einen neuen Schützenkönig. Die Regentschaft begann beim Schützenfest am Montag, 20. Mai um 14.40 Uhr mit dem 135. Schuss. Unter großem Jubel holte Guido Bunten den Vogel von der Stange. Er regiert zusammen mit Königin Melanie Schweder. Auch ein neues Kaiserpaar und ein neuer Biervogelkönig sind nun im Amt.
Hier geht’s zum Artikel:
Was Sie über die geplante Landesunterkunft für Flüchtlinge in Dorsten wissen sollten
Rund 400 Bürger besuchten am 17. Mai den Infoabend zur Errichtung einer Landesunterkunft für Flüchtlinge in Dorsten. Die Zentrale Unterbringungs-Einrichtung (kurz: ZUE) soll zwischen Hessenweg und Frankenstraße unmittelbar angrenzend an das Gewerbegebiet „Dimker Heide“ errichtet werden. Geplant ist eine Wohnanlage aus mobilen Elementen mit 350 Plätzen. Die Plätze, die hier geschaffen werden, werden 1 zu 1 auf kommunale Aufnahmeverpflichtungen angerechnet. Die Zahl der Flüchtlinge, die sich in Dorsten insgesamt aufhalten werden, wird sich dadurch also nicht ändern. Sie wird nicht größer, sie wird aber auch nicht kleiner, wenn keine ZUE gebaut wird.
Hier geht’s zum Artikel:
Unfall auf der Dülmener Straße: Auto fährt gegen Baum
Bei einem Unfall auf der Dülmener Straße hatte ein Dorstener wahrscheinlich noch Glück im Unglück. Sein Auto wurde hingegen zerstört. Der Mann aus Dorsten war am Pfingstsonntag mit seinem Auto in Richtung Haltern unterwegs. Aus noch nicht geklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit einem Baum. Der 50-Jährige musste mit leichten Verletzungen in einem Krankenhaus behandelt werden. Um das Fahrzeug kümmerte sich ein Abschleppunternehmen.
Hier geht’s zum Artikel:
Schützenfest Feldmark 2024: „Gut Schuss“ und große Vorfreude
Das Schützenfest Feldmark 2024 steht vor der Tür. Vom 24. bis 26. Mai 2024 suchen die Feldmärker auf dem Festplatz an der Wilhelm-Norres-Straße dann ihren neuen König. Dabei wird der alte Thron gebührend verabschiedet und ausgiebig gefeiert.
Hier geht’s zum Artikel:
Schützenfest Lembeck 2024: Tradition und Freude in der Schlossgemeinde
Auch Lembeck lädt herzlich zum traditionellen Schützenfest 2024 ein! Vom 25. bis 27. Mai steht das Dorf wieder ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Tradition und Freude.
Hier geht’s zum Artikel: