Willkommen zur 179. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über die Dorstener Besentage 2024 mit eine Rekordteilnahme, das zweite FemRock Festival im Treffpunkt Altstadt und den Einbruch in das Jugendhaus Rottmannshof. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Dorsten Podcast.
Einbruch ins Jugendhaus Rottmannshof
In das Jugendhaus Rottmannshof in Wulfen-Barkenberg sind unbekannte Täter eingebrochen. Gestohlen wurden eine Spielekonsole und Bargeld. Wie genau die Einbrecher hereingekommen sind, ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die zwischen Montagabend, 12. März und Dienstagmorgen etwas Verdächtiges beobachtet haben.
Hier geht’s zum Artikel:
Dorstener Gesundheitstag: Starkes Programm für ein starkes Herz
Spannende Vorträge, ein informatives Angebot und ganz viele Gespräche zeichneten den 14. Dorstener Gesundheitstag in der VHS Dorsten aus. Dabei drehte es sich vor allem um die Herzgesundheit.
Hier geht’s zum Artikel:
Texte für die Lippe-Lese-Lounge in Dorsten gesucht
Der Lippeverband und die Künstlerin Brigitte Stüwe rufen die Menschen der Lippe-Region dazu auf, eigene Texte zum Thema Hochwasser für die Lippe-Lese-Lounge einzureichen. Gedichte, Raptexte, Kurzgeschichten, Krimis, Essays oder Sachtexte – alle Formen sind willkommen.
Die Lippe-Lese-Lounge ist ein Kunstwerk von Brigitte Stüwe, das sich direkt an der Lippe befindet. Gleichzeitig dient das Kunstwerk als virtuelle Bibliothek. Am Regal sind bunte Platten angebracht, die wie Buchcover gestaltet sind und QR-Codes enthalten. Die QR-Codes führen zu den jeweiligen Büchern.
Hier geht’s zum Artikel:
Besentage starten mit Teilnehmer-Rekord
Bereits seit 2005 finden die Besentage einmal jährlich in Dorsten statt. Im Vorjahr konnte das Rekordergebnis von über 3.000 aktiv Beteiligten gezählt werden. Dieses wird in diesem Jahr noch deutlich übertroffen: Am Montag, den 11. März startete die Aktionswoche mit mehr als 4000 Teilnehmern.
Hier geht’s zum Artikel:
FemRock Festival: Frauenpower im Treffpunkt Altstadt
Zum zweiten Mal fand das FemRock Festival im Treffpunkt Altstadt statt. Insgesamt vier Bands traten auf, um ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung zu setzen.“Weibliche Musikerinnen sind in der Musik unterrepräsentiert, das wollen wir durch solche Events verändern”, erklärte Jacky Möller, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dorsten.
Hier geht’s zum Artikel:
Strahlende Gesichter bei der Übergabe des Adventskalender-Erlöses
Der Lions Club Dorsten-Wulfen lud die Vertreter von zwölf geförderten Projekten ein, um Förderschecks im Gesamtwert von 15.300 € zu übergeben. Präsidentin Karen Mohnhaupt unterstrich die Bedeutung der Kalenderaktion. „Mit unserer Kalenderaktion, die wir seit 2006 durchführen, konnten wir in den vergangenen Jahren in unserer Stadt mit rund 210.000 € Einrichtungen und Projekte für Kinder, Jugendliche und Bedürftige fördern. Der Kalender ist mittlerweile zu einem begehrten Renner geworden und wir sind dankbar für die Unterstützung der zahlreichen Firmen und Betriebe“.
Hier geht’s zum Artikel:
Brustkrebslauf führt um die Oude Marie
Der Sponsorenlauf gegen Brustkrebs, kurz Brustkrebslauf genannt, wirft seine Schatten voraus. Am vergangenen Freitag versammelten sich Vertreter verschiedener Organisationen und Unternehmen an der Oude Marie. Unter den Anwesenden waren Janine Höfken von der Tanzschule Höfken, Helmut Haarmann, Leiter des THW Dorsten, Birger Schwalvenberg, Geschäftsführer der Schaukelbaum GmbH, und Michael Maiß, Sportkoordinator in Dorsten. Der Anlass war eine interessante Neuerung: Der Brustkrebslauf 2024 wird rund um die Oude Marie stattfinden.
Hier geht’s zum Artikel:
Osterferien mit der Roten Tonne
Die Rote Tonne macht sich startklar für den Ferienspaß am 27. und 28. März im Treffpunkt Altstadt. Kinder ab dem Grundschulalter können ab sofort angemeldet werden. Das Motto des Ferienspaßes mit der Roten Tonne: „Gemeinsam werken, basteln und toben!“ Das Angebot ist kostenlos und findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt.
Hier geht’s zum Artikel: